Pekannuss-Karamell-Zimt-Rolle-Frischkäse-Rührkuchen
Einleitung:
Wenn Sie Zimtschnecken, Rührkuchen und klebriges Karamell lieben, ist dieses Rezept ein wahr gewordener Traum. Dieser reichhaltige, buttrige Kuchen wird mit Zimt-Zucker-Pekannüssen geschwenkt, mit einer köstlichen hausgemachten Karamellsauce belegt und mit dem cremigen Geschmack von Frischkäse aufgegossen. Es ist perfekt für einen Brunch, einen Urlaub oder ein köstliches Dessert, das Sie mit Freunden und Familie teilen können.
Gesundheitliche Höhepunkte:
Dieses Dessert ist zwar ein Genuss, bietet aber auch einige gesundheitliche Vorteile, wenn es in Maßen genossen wird:
- Zimt Hilft bei der Regulierung des Blutzuckers und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- Pekannüsse sind vollgepackt mit gesunden Fetten und Antioxidantien, die gut für die Herzgesundheit sind.
- Eier und Frischkäse Fügen Sie Protein und essentielle Vitamine wie B12 und D hinzu.
- Butter liefert Energie und fettlösliche Vitamine wie A und E.
Zutaten:
Für den Kuchen:
- 1 1/2 Tassen (3 Sticks) ungesalzene Butter, weich
- 8 oz (225 g) Frischkäse, weich
- 2 Tassen Kristallzucker
- 6 große Eier, Zimmertemperatur
- 3 Tassen Allzweckmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
Für den Zimt-Pekannuss-Strudel:
- 1/2 Tasse dunkelbrauner Zucker
- 1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Tasse gehackte geröstete Pekannüsse
Für die Karamellsauce:
- 1 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse Sahne
- 4 EL Butter
- Prise Salz (optional, für gesalzenes Karamell)
Anweisungen:
1. Den Kuchenteig zubereiten:
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 170°C (325°F) vor. Eine große Gugelhupf- oder Rührkuchenform einfetten und bemehlen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Frischkäse glatt und cremig schlagen (ca. 3–4 Minuten).
- Nach und nach Zucker dazugeben und weiterschlagen, bis er hell und luftig ist.
- Die Eier nacheinander dazugeben und nach gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz verquirlen.
- Nach und nach die trockenen Zutaten zur Nassmischung geben. Mischen Sie nur bis zur Einarbeitung – nicht überschlagen.
2. Den Zimtstrudel hinzufügen:
- In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Zimt und gehackte Pekannüsse mischen.
- Gieße die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Pfanne.
- Die Zimt-Pekannuss-Mischung gleichmäßig über den Teig streuen.
- Den restlichen Teig darauf geben und mit einem Messer vorsichtig schwenken, sodass Füllungsstreifen entstehen.
3. Backen:
- 60–75 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
- Den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
4. Die Karamellsoße zubereiten:
- Braunen Zucker, Sahne, Butter und eine Prise Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze vermischen.
- Rühren Sie ständig um, bis die Mischung zu kochen beginnt, und lassen Sie sie dann 3–5 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.
- Das Karamell etwas abkühlen lassen, bevor es über den Kuchen geträufelt wird.
Serviervorschläge:
- Die Karamellsoße großzügig über den abgekühlten Kuchen träufeln und nach Belieben mit extra Pekannüssen belegen.
- Servieren Sie es mit einer Kugel Vanilleeis oder einer heißen Tasse Kaffee für ein luxuriöses Desserterlebnis.
- Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf.
Tipps für den Erfolg:
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um einen glatten Teig zu erhalten.
- Rösten Sie die Pekannüsse vorher, um einen tieferen, nussigen Geschmack zu erzielen.
- Wenn Sie eine subtilere Süße bevorzugen, reduzieren Sie den Zucker um 1/4 Tasse.