Longhorn Steakhouse Hähnchen mit Parmesankruste

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Eine hausgemachte Version des legendären Restaurant-Favoriten

Wenn Sie jemals im Longhorn Steakhouse gegessen haben, haben Sie sich wahrscheinlich in das Longhorn Steakhouse verliebt Hähnchen mit Parmesankruste. Saftige, marinierte Hähnchenbrust, die in einer reichhaltigen, cremigen Käsesauce erstickt und mit einer goldenen Parmesankruste übergossen wird – es ist kein Wunder, dass dieses Gericht eine Kultanhängerschaft hat.

Glücklicherweise können Sie dieses Gericht in Restaurantqualität jetzt direkt zu Hause nachkochen. Mit einer perfekten Balance aus kräftigen, herzhaften Aromen und cremigem, käsigem Genuss ist diese Nachahmerversion so zufriedenstellend, dass Sie sie vielleicht nie wieder bestellen müssen.

Zutaten

Für das Huhn:

  • 12 Unzen Hähnchenbrust ohne Knochen, ohne Haut (ca. 2 Portionen)
  • 1 Tasse Lea & Perrins Hähnchen-Marinade (oder Ihre Lieblings-herzhafte Marinade)
  • 2 Teelöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel geschmolzene Butter

Für die Käsemischung:

  • 1 Unze Gruyère-Käse, gerieben
  • 4 Unzen weißer Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Esslöffel Parmesan, gerieben
  • 2 Unzen Fontina-Käse, gerieben

Tipp: Bei Bedarf können Sie ähnliche schmelzende Käsesorten ersetzen – Schweizer Käse für Gruyère, Mozzarella für Fontina usw.

Für die Käsesauce:

  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse der vorbereiteten Käsemischung (von oben)

Zeitübersicht:

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten (zzgl. Marinierzeit)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten (ohne Marinieren)
  • Portionen: 2 großzügige Portionen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Das Hähnchen marinieren

Beginnen Sie damit, jede Hähnchenbrust horizontal in zwei Hälften zu schneiden, um dünnere Filets zu erhalten, die schnell und gleichmäßig garen. Legen Sie das Huhn in einen großen Beutel mit Reißverschluss oder einen flachen Behälter und gießen Sie es hinein 1 Tasse Hähnchenmarinade. Dicht verschließen und mindestens mindestens 2 Stundenaber übernacht ist am besten, um einen tiefen Geschmack und Zartheit zu gewährleisten.

Tipp zum Marinieren: Lassen Sie das Hähnchen vor dem Garen 20 Minuten lang auf Raumtemperatur kommen, um es am besten anzubraten.

2. Bereiten Sie die Käsemischung und die Sauce vor

In einer mittelgroßen Schüssel die Gruyère, weißer Cheddar, Parmesan und Fontina um Ihre Käsemischung zu kreieren. Verwerfen.

Für die cremige Käsesoße leicht erhitzen 1/2 Tasse Sahne In einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Sobald es warm ist (aber nicht kocht), einrühren 1/2 Tasse der Käsemischung. Ständig verquirlen, bis die Mischung zu einer glatten, samtigen Sauce schmilzt. Beiseite stellen und warm stellen.

3. Das Huhn kochen

Wärme 2 Teelöffel Pflanzenöl In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und den Überschuss abtropfen lassen. Das Hähnchen in die Pfanne geben und ca. 6–7 Minuten auf einer Seite, dann wenden und einen weiteren kochen 4–5 Minuten auf der anderen Seite oder bis die Innentemperatur 74 °C (165 °F) erreicht und beide Seiten goldbraun sind.

Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen – kochen Sie bei Bedarf in Chargen, um eine gute Anbraten zu gewährleisten.

4. Zusammenbauen und grillen

Heizen Sie Ihren Grill auf höchster Stufe vor. Die gekochten Hähnchenbrustfilets in ein grillsichere Auflaufform oder Tablett.

Löffeln Sie den Käsesoße über jedes Stück Hühnchen. Mit dem Rest auffüllen geriebene Käsemischung um die Oberfläche zu bedecken. In einer separaten Schüssel die Panko-Paniermehl mit geschmolzene Butterund dann gleichmäßig über das käsige Hähnchen streuen.

Unter den Grill legen für 3–4 Minutenund dabei genau beobachten, bis der Käse geschmolzen und sprudelt und der Paniermehlbelag knusprig und goldbraun ist.

Hähnchen-Tipp: Gehen Sie nicht weg! Masthähnchen arbeiten schnell – behalten Sie es im Auge.

Servieren Sie es!

Die Form aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 2–3 Minuten ziehen lassen. Dadurch kann sich der Käse absetzen und das Schneiden wird erleichtert.

Serviert mit:

  • Knoblauch-Kartoffelpüree
  • Gedämpfter Brokkoli oder grüne Bohnen
  • Ein knackiger Beilagensalat
  • Oder über Pasta für das ultimative Comfort Meal

Reste & Lagerung

  • Zu lagern: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
  • Zum Aufwärmen: Verwenden Sie den Ofen oder die Heißluftfritteuse, um den Belag knusprig zu halten. Die Mikrowelle funktioniert zur Not, kann aber die Kruste aufweichen. Herzhaftes Knoblauch-Pilz-Hähnchen mit Spinat

Variationen:

  • Würze hinzufügen: Eine Prise Cayennepfeffer oder zerdrückte rote Paprika in die Käsesauce einrühren.
  • Kräuter es aufpeppen: Gehackte Petersilie oder Thymian zum Paniermehl geben.
  • Machen Sie es ketogen: Überspringen Sie die Semmelbrösel und grillen Sie nur mit der Käseschicht.

Abschließende Gedanken

Das Hähnchen mit Parmesankruste ist genau das, was ein Comfort Food Dinner sein sollte – mutig, käsig und zutiefst befriedigend. Es ist eines dieser Gerichte, die sich schick anfühlen und dennoch überraschend einfach zuzubereiten sind.

Probieren Sie es einmal aus, und es wird definitiv ein Stammgast in Ihrer Rotation.

Longhorn Steakhouse Hähnchen mit Parmesankruste

Photo of author
Author: Emma
Published:

Eine hausgemachte Version des legendären Restaurant-Favoriten

Wenn Sie jemals im Longhorn Steakhouse gegessen haben, haben Sie sich wahrscheinlich in das Longhorn Steakhouse verliebt Hähnchen mit Parmesankruste. Saftige, marinierte Hähnchenbrust, die in einer reichhaltigen, cremigen Käsesauce erstickt und mit einer goldenen Parmesankruste übergossen wird – es ist kein Wunder, dass dieses Gericht eine Kultanhängerschaft hat.

Glücklicherweise können Sie dieses Gericht in Restaurantqualität jetzt direkt zu Hause nachkochen. Mit einer perfekten Balance aus kräftigen, herzhaften Aromen und cremigem, käsigem Genuss ist diese Nachahmerversion so zufriedenstellend, dass Sie sie vielleicht nie wieder bestellen müssen.

Zutaten

Für das Huhn:

  • 12 Unzen Hähnchenbrust ohne Knochen, ohne Haut (ca. 2 Portionen)
  • 1 Tasse Lea & Perrins Hähnchen-Marinade (oder Ihre Lieblings-herzhafte Marinade)
  • 2 Teelöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel geschmolzene Butter

Für die Käsemischung:

  • 1 Unze Gruyère-Käse, gerieben
  • 4 Unzen weißer Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Esslöffel Parmesan, gerieben
  • 2 Unzen Fontina-Käse, gerieben

Tipp: Bei Bedarf können Sie ähnliche schmelzende Käsesorten ersetzen – Schweizer Käse für Gruyère, Mozzarella für Fontina usw.

Für die Käsesauce:

  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse der vorbereiteten Käsemischung (von oben)

Zeitübersicht:

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten (zzgl. Marinierzeit)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten (ohne Marinieren)
  • Portionen: 2 großzügige Portionen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Das Hähnchen marinieren

Beginnen Sie damit, jede Hähnchenbrust horizontal in zwei Hälften zu schneiden, um dünnere Filets zu erhalten, die schnell und gleichmäßig garen. Legen Sie das Huhn in einen großen Beutel mit Reißverschluss oder einen flachen Behälter und gießen Sie es hinein 1 Tasse Hähnchenmarinade. Dicht verschließen und mindestens mindestens 2 Stundenaber übernacht ist am besten, um einen tiefen Geschmack und Zartheit zu gewährleisten.

Tipp zum Marinieren: Lassen Sie das Hähnchen vor dem Garen 20 Minuten lang auf Raumtemperatur kommen, um es am besten anzubraten.

2. Bereiten Sie die Käsemischung und die Sauce vor

In einer mittelgroßen Schüssel die Gruyère, weißer Cheddar, Parmesan und Fontina um Ihre Käsemischung zu kreieren. Verwerfen.

Für die cremige Käsesoße leicht erhitzen 1/2 Tasse Sahne In einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Sobald es warm ist (aber nicht kocht), einrühren 1/2 Tasse der Käsemischung. Ständig verquirlen, bis die Mischung zu einer glatten, samtigen Sauce schmilzt. Beiseite stellen und warm stellen.

3. Das Huhn kochen

Wärme 2 Teelöffel Pflanzenöl In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und den Überschuss abtropfen lassen. Das Hähnchen in die Pfanne geben und ca. 6–7 Minuten auf einer Seite, dann wenden und einen weiteren kochen 4–5 Minuten auf der anderen Seite oder bis die Innentemperatur 74 °C (165 °F) erreicht und beide Seiten goldbraun sind.

Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen – kochen Sie bei Bedarf in Chargen, um eine gute Anbraten zu gewährleisten.

4. Zusammenbauen und grillen

Heizen Sie Ihren Grill auf höchster Stufe vor. Die gekochten Hähnchenbrustfilets in ein grillsichere Auflaufform oder Tablett.

Löffeln Sie den Käsesoße über jedes Stück Hühnchen. Mit dem Rest auffüllen geriebene Käsemischung um die Oberfläche zu bedecken. In einer separaten Schüssel die Panko-Paniermehl mit geschmolzene Butterund dann gleichmäßig über das käsige Hähnchen streuen.

Unter den Grill legen für 3–4 Minutenund dabei genau beobachten, bis der Käse geschmolzen und sprudelt und der Paniermehlbelag knusprig und goldbraun ist.

Hähnchen-Tipp: Gehen Sie nicht weg! Masthähnchen arbeiten schnell – behalten Sie es im Auge.

Servieren Sie es!

Die Form aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 2–3 Minuten ziehen lassen. Dadurch kann sich der Käse absetzen und das Schneiden wird erleichtert.

Serviert mit:

  • Knoblauch-Kartoffelpüree
  • Gedämpfter Brokkoli oder grüne Bohnen
  • Ein knackiger Beilagensalat
  • Oder über Pasta für das ultimative Comfort Meal

Reste & Lagerung

  • Zu lagern: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
  • Zum Aufwärmen: Verwenden Sie den Ofen oder die Heißluftfritteuse, um den Belag knusprig zu halten. Die Mikrowelle funktioniert zur Not, kann aber die Kruste aufweichen. Herzhaftes Knoblauch-Pilz-Hähnchen mit Spinat

Variationen:

  • Würze hinzufügen: Eine Prise Cayennepfeffer oder zerdrückte rote Paprika in die Käsesauce einrühren.
  • Kräuter es aufpeppen: Gehackte Petersilie oder Thymian zum Paniermehl geben.
  • Machen Sie es ketogen: Überspringen Sie die Semmelbrösel und grillen Sie nur mit der Käseschicht.

Abschließende Gedanken

Das Hähnchen mit Parmesankruste ist genau das, was ein Comfort Food Dinner sein sollte – mutig, käsig und zutiefst befriedigend. Es ist eines dieser Gerichte, die sich schick anfühlen und dennoch überraschend einfach zuzubereiten sind.

Probieren Sie es einmal aus, und es wird definitiv ein Stammgast in Ihrer Rotation.

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

You might also like these recipes