Vegane Schokoladenrolle mit Erdbeer-Buttercreme

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Hast du Lust auf ein pflanzliches Dessert, das reichhaltigen Schokoladengeschmack, eine fluffige Kuchentextur und süße Erdbeerglückseligkeit kombiniert?
Entdecke die ultimative vegane Schokoladenrolle mit Erdbeer-Buttercreme – ein köstliches, beliebtes Dessert, das überraschend einfach zuzubereiten ist, selbst wenn du Anfänger bist!

Zutaten (detailliert)

Für den Schokokuchen:

  • 1/4 Tasse Maniokmehl
  • 1 Tasse Hafermehl
  • 11/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Meersalz
  • 1/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 3/4 Tasse pflanzliche Milch (Mandel, Soja oder Hafer)
  • 1/2 Tasse Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
  • 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Apfelessig

Für die Erdbeer-Buttercreme:

  • 1/2 Tasse vegane Butter (bei Raumtemperatur)
  • 13/4 Tassen Puderzucker (gesiebt)
  • 1/3 Tasse frische Erdbeeren (püriert)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die vegane Schoko-Ganache:

  • 1/2 Tasse vegane Schokoladenstückchen (oder gehackte Schokolade)
  • 1/4 Tasse pflanzliche Milch
  • 1 Teelöffel Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F).
  • Lege ein rechteckiges Backblech (ca. 10×15 Zoll) mit Pergamentpapier aus und lasse an den Seiten etwas Überstand, damit du es später leicht entfernen kannst.

2. Die trockenen Zutaten vermischen

  • In einer großen Schüssel Maniokmehl, Hafermehl, Backpulver, Natron, Salz und Kakaopulver verquirlen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle trockenen Zutaten gut vermischt sind, um Klumpen zu vermeiden.

3. Die feuchten Zutaten mischen

  • In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, den Kokosblütenzucker, das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und den Apfelessig verquirlen.
  • Der Essig reagiert später mit dem Natron und dem Backpulver zu einem fluffigen, luftigen Biskuit.

4. Kombinieren Sie nass und trocken

  • Die feuchte Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben.
  • Vorsichtig umrühren, bis der Teig glatt und vollständig vermischt ist. Vermeiden Sie ein Übermischen, damit der Kuchen weich bleibt.

5. Backen Sie den Kuchen

  • Den Teig in das vorbereitete Backblech gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.
  • Für ca. 12-15 Minutenoder bis der Kuchen beim leichten Drücken zurückspringt.

6. Rollen Sie den Kuchen im warmen Zustand

  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit einem sauberen, leicht feuchten Küchentuch abdecken.
  • 5 Minuten ziehen lassen, dann den Kuchen vorsichtig auf ein neues Stück Backpapier wenden.
  • Den Kuchen (mit dem Backgament) vom kurzen Ende aus vorsichtig zu einem Blatt ausrollen.
  • Komplett aufgerollt abkühlen lassen. Dadurch wird ein späteres Reißen verhindert.

7. Die Erdbeer-Buttercreme zubereiten

  • Die vegane Butter mit einem elektrischen Mixer hell und cremig schlagen.
  • Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu, eine Tasse nach der anderen, und schlagen Sie ihn nach jeder Zugabe gut auf.
  • Die pürierten Erdbeeren und die Vanille dazugeben und glatt und luftig schlagen.
  • Wenn das Frosting zu flüssig ist, noch etwas Puderzucker hinzufügen. Wenn es zu dickflüssig ist, füge einen Teelöffel Pflanzenmilch hinzu.

8. Vegane Ganache zubereiten

  • Die Pflanzenmilch in einem kleinen Topf gerade warm erhitzen (nicht kochen).
  • Gießen Sie es über die gehackte Schokolade und lassen Sie es 2 Minuten ziehen.
  • Vorsichtig umrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.
  • Fügen Sie Ahornsirup hinzu, wenn Sie es süßer möchten.

9. Montieren Sie die Rolle

  • Den komplett abgekühlten Kuchen vorsichtig ausrollen.
  • Eine dicke, gleichmäßige Schicht Erdbeerbuttercreme auf der Oberfläche verteilen.
  • Den Kuchen vorsichtig wieder ausrollen (diesmal ohne das Pergament).
  • Wickeln Sie die Rolle fest in Frischhaltefolie ein und kühlen Sie sie mindestens 30 Minuten um sich zu festigen.

10. Dekorieren

  • Nach dem Abkühlen das Brötchen auf ein Serviertablett legen.
  • Gieße die vegane Schoko-Ganache darüber und lass sie an den Seiten heruntertropfen.
  • Nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Kakaonibs oder veganen Schokoraspeln garnieren.

Profi-Tipps für den Erfolg

  • Den Kuchen noch warm rollen: Dies hilft dem Kuchen, sich die ausgerollte Form zu merken und verhindert Risse.
  • Verwenden Sie Pergamentpapier: Es macht das Auf- und Abrollen viel einfacher und sauberer.
  • Nicht zu lange backen: Der Kuchen sollte gerade fest sein. Überbacken kann dazu führen, dass es austrocknet und reißt.
  • Vorher chillenE Schneiden: Das Kühlen der Rolle sorgt für saubere Scheiben und einen schönen Strudel im Inneren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ein anderes Mehl verwenden?

Ja! Sie können Maniokmehl bei Bedarf durch Mandelmehl oder glutenfreies Allzweckmehl ersetzen. Passen Sie die Milch etwas an, wenn der Teig zu dick oder dünn erscheint.

Wie bewahre ich die Schokoladenrolle auf?

Wickeln Sie es fest in Frischhaltefolie ein und bewahren Sie es bis zu 3 Tage. Du kannst es auch (ohne Ganache) bis zu 1 Monat. Amish Erdnussbutter-Sahnetorte

Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Absolut! Tauen Sie sie vollständig auf und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit vor dem Pürieren abtropfen.

Ungefähre Nährwertangaben (pro Scheibe)

  • Kalorien: 210
  • Fett: 11g
  • Kohlenhydrate: 26g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Eiweiß: 4g

Eine vegane Schokoladenrolle mit Erdbeer-Buttercreme zu Hause zuzubereiten ist einfacher als du denkst – und so viel leckerer als jedes gekaufte vegane Dessert! Mit einem reichhaltigen, saftigen Schokoladenbiskuit, einer fluffigen Erdbeerfüllung und einem üppigen Ganache-Topping wird diese Kuchenrolle mit Sicherheit zu einem Favoriten.

Bist du bereit, deine Freunde und Familie mit diesem wunderschönen, pflanzlichen Leckerbissen zu beeindrucken? Fangen Sie noch heute an zu backen!

Vegane Schokoladenrolle mit Erdbeer-Buttercreme

Photo of author
Author: Emma
Published:

Hast du Lust auf ein pflanzliches Dessert, das reichhaltigen Schokoladengeschmack, eine fluffige Kuchentextur und süße Erdbeerglückseligkeit kombiniert?
Entdecke die ultimative vegane Schokoladenrolle mit Erdbeer-Buttercreme – ein köstliches, beliebtes Dessert, das überraschend einfach zuzubereiten ist, selbst wenn du Anfänger bist!

Zutaten (detailliert)

Für den Schokokuchen:

  • 1/4 Tasse Maniokmehl
  • 1 Tasse Hafermehl
  • 11/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Meersalz
  • 1/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 3/4 Tasse pflanzliche Milch (Mandel, Soja oder Hafer)
  • 1/2 Tasse Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
  • 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Apfelessig

Für die Erdbeer-Buttercreme:

  • 1/2 Tasse vegane Butter (bei Raumtemperatur)
  • 13/4 Tassen Puderzucker (gesiebt)
  • 1/3 Tasse frische Erdbeeren (püriert)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die vegane Schoko-Ganache:

  • 1/2 Tasse vegane Schokoladenstückchen (oder gehackte Schokolade)
  • 1/4 Tasse pflanzliche Milch
  • 1 Teelöffel Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F).
  • Lege ein rechteckiges Backblech (ca. 10×15 Zoll) mit Pergamentpapier aus und lasse an den Seiten etwas Überstand, damit du es später leicht entfernen kannst.

2. Die trockenen Zutaten vermischen

  • In einer großen Schüssel Maniokmehl, Hafermehl, Backpulver, Natron, Salz und Kakaopulver verquirlen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle trockenen Zutaten gut vermischt sind, um Klumpen zu vermeiden.

3. Die feuchten Zutaten mischen

  • In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, den Kokosblütenzucker, das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und den Apfelessig verquirlen.
  • Der Essig reagiert später mit dem Natron und dem Backpulver zu einem fluffigen, luftigen Biskuit.

4. Kombinieren Sie nass und trocken

  • Die feuchte Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben.
  • Vorsichtig umrühren, bis der Teig glatt und vollständig vermischt ist. Vermeiden Sie ein Übermischen, damit der Kuchen weich bleibt.

5. Backen Sie den Kuchen

  • Den Teig in das vorbereitete Backblech gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.
  • Für ca. 12-15 Minutenoder bis der Kuchen beim leichten Drücken zurückspringt.

6. Rollen Sie den Kuchen im warmen Zustand

  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit einem sauberen, leicht feuchten Küchentuch abdecken.
  • 5 Minuten ziehen lassen, dann den Kuchen vorsichtig auf ein neues Stück Backpapier wenden.
  • Den Kuchen (mit dem Backgament) vom kurzen Ende aus vorsichtig zu einem Blatt ausrollen.
  • Komplett aufgerollt abkühlen lassen. Dadurch wird ein späteres Reißen verhindert.

7. Die Erdbeer-Buttercreme zubereiten

  • Die vegane Butter mit einem elektrischen Mixer hell und cremig schlagen.
  • Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu, eine Tasse nach der anderen, und schlagen Sie ihn nach jeder Zugabe gut auf.
  • Die pürierten Erdbeeren und die Vanille dazugeben und glatt und luftig schlagen.
  • Wenn das Frosting zu flüssig ist, noch etwas Puderzucker hinzufügen. Wenn es zu dickflüssig ist, füge einen Teelöffel Pflanzenmilch hinzu.

8. Vegane Ganache zubereiten

  • Die Pflanzenmilch in einem kleinen Topf gerade warm erhitzen (nicht kochen).
  • Gießen Sie es über die gehackte Schokolade und lassen Sie es 2 Minuten ziehen.
  • Vorsichtig umrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.
  • Fügen Sie Ahornsirup hinzu, wenn Sie es süßer möchten.

9. Montieren Sie die Rolle

  • Den komplett abgekühlten Kuchen vorsichtig ausrollen.
  • Eine dicke, gleichmäßige Schicht Erdbeerbuttercreme auf der Oberfläche verteilen.
  • Den Kuchen vorsichtig wieder ausrollen (diesmal ohne das Pergament).
  • Wickeln Sie die Rolle fest in Frischhaltefolie ein und kühlen Sie sie mindestens 30 Minuten um sich zu festigen.

10. Dekorieren

  • Nach dem Abkühlen das Brötchen auf ein Serviertablett legen.
  • Gieße die vegane Schoko-Ganache darüber und lass sie an den Seiten heruntertropfen.
  • Nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Kakaonibs oder veganen Schokoraspeln garnieren.

Profi-Tipps für den Erfolg

  • Den Kuchen noch warm rollen: Dies hilft dem Kuchen, sich die ausgerollte Form zu merken und verhindert Risse.
  • Verwenden Sie Pergamentpapier: Es macht das Auf- und Abrollen viel einfacher und sauberer.
  • Nicht zu lange backen: Der Kuchen sollte gerade fest sein. Überbacken kann dazu führen, dass es austrocknet und reißt.
  • Vorher chillenE Schneiden: Das Kühlen der Rolle sorgt für saubere Scheiben und einen schönen Strudel im Inneren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ein anderes Mehl verwenden?

Ja! Sie können Maniokmehl bei Bedarf durch Mandelmehl oder glutenfreies Allzweckmehl ersetzen. Passen Sie die Milch etwas an, wenn der Teig zu dick oder dünn erscheint.

Wie bewahre ich die Schokoladenrolle auf?

Wickeln Sie es fest in Frischhaltefolie ein und bewahren Sie es bis zu 3 Tage. Du kannst es auch (ohne Ganache) bis zu 1 Monat. Amish Erdnussbutter-Sahnetorte

Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Absolut! Tauen Sie sie vollständig auf und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit vor dem Pürieren abtropfen.

Ungefähre Nährwertangaben (pro Scheibe)

  • Kalorien: 210
  • Fett: 11g
  • Kohlenhydrate: 26g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Eiweiß: 4g

Eine vegane Schokoladenrolle mit Erdbeer-Buttercreme zu Hause zuzubereiten ist einfacher als du denkst – und so viel leckerer als jedes gekaufte vegane Dessert! Mit einem reichhaltigen, saftigen Schokoladenbiskuit, einer fluffigen Erdbeerfüllung und einem üppigen Ganache-Topping wird diese Kuchenrolle mit Sicherheit zu einem Favoriten.

Bist du bereit, deine Freunde und Familie mit diesem wunderschönen, pflanzlichen Leckerbissen zu beeindrucken? Fangen Sie noch heute an zu backen!

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

You might also like these recipes