Knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste – kuchenrezepte

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings


Nur wenige Gerichte schaffen die perfekte Balance zwischen Hausmannskost und Gourmet-Genuss wie Knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste. Mit seinem goldenen, knusprigen Äußeren und dem zarten, saftigen Innern wird dieses Gericht garantiert auch die wählerischsten Esser überzeugen. Egal, ob Sie ein herzhaftes Familienessen zubereiten, Ihre Gäste beeindrucken möchten oder einfach nur Lust auf etwas wirklich Befriedigendes haben, dieses Parmesan-Hähnchen bietet mit einfachen Zutaten einen großen Geschmack.

In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und bieten hilfreiche Tipps und Techniken nach Art des Küchenchefs, damit Ihr Hähnchen jedes Mal perfekt wird.


Warum dieses Rezept funktioniert

  • Crunch-Faktor:Benutzend Panko-Paniermehl und frisch geriebener Parmesan sorgen für einen super knusprigen Überzug, der nicht matschig wird.
  • Geschmackvolle Kruste: Mit Knoblauch, Paprika, Oregano und Thymian bringt die Paniermehlmischung bei jedem Bissen kräftige, aromatische Noten hervor.
  • Jedes Mal saftiges Hühnchen: Das Hähnchen auf eine gleichmäßige Dicke zu zerstoßen bedeutet gleichmäßiges Garen und saftige Ergebnisse.
  • Einfach, aber elegant: Dieses Gericht ist einfach genug für die Woche und besonders genug für Gäste oder Verabredungen.

Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe

Für das Huhn:

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut – Verwenden Sie idealerweise frisches Hühnchen für die beste Textur und den besten Geschmack.
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl – Hilft der Eiwäsche zu kleben und verleiht der Beschichtung Struktur.
  • Salz und Pfeffer – Um das Huhn vor dem Panieren zu würzen.

Für die Panade:

  • 1 Tasse geriebener Parmesan – Frisch gerieben wird bevorzugt; Es schmilzt mit der Kruste und erhöht die Knusprigkeit.
  • 1 Tasse Panko-Semmelbrösel – Diese Paniermehle nach japanischer Art sind extra leicht und flockig, perfekt für ein knuspriges Finish.
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver – Verleiht eine herzhafte Tiefe.
  • 1 Teelöffel Paprika – Für Wärme und Farbe.
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian – Diese Kräuter verbessern das Geschmacksprofil nach italienischer Art.

Zum Tauchen:

  • 2 große Eier
  • 2 EL Milch – Lockert die Eier für eine glattere Beschichtung.

Zum Kochen:

  • 3 EL Olivenöl oder Pflanzenöl – Hilft, beim Anbraten eine tiefe goldene Kruste zu entwickeln.

Optional zum Garnieren & Servieren:

  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronen-Wedges – Die Säure durchbricht die Fülle und hellt den Geschmack auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Bereiten Sie das Huhn vor

Damit Ihr Hähnchen gleichmäßig gart und saftig bleibt:

  • Legen Sie jede Hähnchenbrust zwischen zwei Stücke Pergamentpapier oder Plastikfolie.
  • Verwende einen Fleischhammer oder ein Nudelholz, um das Huhn auf eine gleichmäßige Dicke von 1/2 Zoll zu schlagen.
  • Beidseitig leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Legen Sie die Panierstationen beiseite, während Sie sie vorbereiten.

2. Panierstation einrichten

Die Einrichtung einer dreistufigen Panierstation sorgt für Ordnung und Ordnung:

  • Schüssel 1 (Mehl): Das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer vermischen.
  • Schüssel 2 (Ei waschen): Eier und Milch glatt rühren.
  • Schüssel 3 (Parmesan-Paniermehl-Mix): In einer dritten flachen Schüssel den geriebenen Parmesan, Panko, Knoblauchpulver, Paprika, Oregano und Thymian vermischen. Gründlich mischen.

3. Das Huhn panieren

Nun das Hähnchen Schritt für Schritt damit bestreichen:

  1. Mehl einbaggern, drücken Sie leicht und schütteln Sie den Überschuss ab.
  2. Tauchen Sie in die Eiwäsche einund stellen Sie sicher, dass das Huhn vollständig bedeckt ist.
  3. In die Parmesan-Paniermehl drücken, die beide Seiten fest ummantelt.

Tipp: Lassen Sie das panierte Hähnchen vor dem Garen 5-10 Minuten ruhen. Dies trägt dazu bei, dass die Beschichtung beim Anbraten besser haftet.


4. Das Hähnchen goldbraun anbraten

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F).
  • Öl in einem ofenfeste Pfanne (wie Gusseisen oder Edelstahl) über mittlere bis hohe Hitze.
  • Die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne geben.
  • Kochen für 3–4 Minuten pro Seiteoder bis die Kruste tief goldbraun und knusprig ist.

Überfüllen Sie die Pfanne nicht – kochen Sie bei Bedarf in Chargen.


5. Garen Sie im Ofen fertig

  • Sobald sie angebraten ist, die Pfanne in das vorgeheizter Backofen.
  • Backen für 10–12 Minutenoder bis die Innentemperatur 74 °C (165 °F) und die Säfte laufen klar ab.
  • Diese Ofenstufe stellt sicher, dass das Hähnchen vollständig gegart wird, ohne dass die Kruste austrocknet.

6. Servieren und Garnieren

  • Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen.
  • Mit frisch gehackter Petersilie für Farbe und Frische garnieren.
  • Heiß mit Zitronenspalten an der Seite servieren – ein leichter Druck darüber sorgt für eine perfekte Zitrusnote.

Vorgeschlagene Beilagen

Dieses knusprige Parmesan-Hähnchen passt wunderbar zu:

  • Cremiges Kartoffelpüree
  • Knoblauch-Butter-Nudeln
  • Caesar- oder Rucolasalat
  • Gebratenes Gemüse
  • Buttermais oder grüne Bohnen

Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen

  • Kühlen Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage.
  • Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen bei 350 °F, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies die Kruste weich macht.

Rezept-Zusammenfassung

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4

Nährwertangaben (ungefährer Betrag pro Portion)

  • Kalorien: 450–500
  • Protein: 40g
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 15–20g
  • Faser: 1g
  • Zucker: <2g

Tipps für den Erfolg

  • Frisch geriebenen Parmesan verwenden für den besten Schmelz und Geschmack.
  • Vermeiden Sie zu häufiges Wenden Während des Anbratens – lassen Sie die Kruste sich voll entfalten.
  • Lassen Sie das Huhn ruhen vor dem Schneiden, um den Saft eingeschlossen zu halten.
  • Doppelte Paniermischung wenn du eine dickere Kruste magst.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?

Ja! Verwende glutenfreie Paniermehl und einen 1:1 glutenfreien Mehlersatz. Stellen Sie sicher, dass Ihr Parmesan auch glutenfrei ist (die meisten sind es).

Kann ich Hähnchenschenkel verwenden?

Ja, Oberschenkel ohne Knochen und Haut eignen sich hervorragend – passen Sie einfach die Garzeit an, da sie im Ofen etwas länger dauern können.

Welches ist das beste Öl zum Anbraten?

Öle mit hohem Rauchpunkt wie Raps-, Gemüse- oder leichtes Olivenöl sind ideal. Vermeiden Sie Butter, die schnell anbrennen kann.


Abschließende Gedanken

Das Knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste ist eine narrensichere Möglichkeit, ein einfaches Hühnchen-Dinner zu etwas Außergewöhnlichem zu machen. Es ist die Art von Gericht, die zu einem Familienfavoriten wird – knusprig, saftig, würzig und einfach genug für einen Abend unter der Woche. Egal, ob Sie für Gäste kochen oder einfach nur eine neue Variante des Hühnchens wünschen, dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen.

Probieren Sie es einmal aus, und Sie werden es für immer in Ihrer Rotation behalten!

Knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste – kuchenrezepte

Photo of author
Author: Emma
Published:


Nur wenige Gerichte schaffen die perfekte Balance zwischen Hausmannskost und Gourmet-Genuss wie Knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste. Mit seinem goldenen, knusprigen Äußeren und dem zarten, saftigen Innern wird dieses Gericht garantiert auch die wählerischsten Esser überzeugen. Egal, ob Sie ein herzhaftes Familienessen zubereiten, Ihre Gäste beeindrucken möchten oder einfach nur Lust auf etwas wirklich Befriedigendes haben, dieses Parmesan-Hähnchen bietet mit einfachen Zutaten einen großen Geschmack.

In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und bieten hilfreiche Tipps und Techniken nach Art des Küchenchefs, damit Ihr Hähnchen jedes Mal perfekt wird.


Warum dieses Rezept funktioniert

  • Crunch-Faktor:Benutzend Panko-Paniermehl und frisch geriebener Parmesan sorgen für einen super knusprigen Überzug, der nicht matschig wird.
  • Geschmackvolle Kruste: Mit Knoblauch, Paprika, Oregano und Thymian bringt die Paniermehlmischung bei jedem Bissen kräftige, aromatische Noten hervor.
  • Jedes Mal saftiges Hühnchen: Das Hähnchen auf eine gleichmäßige Dicke zu zerstoßen bedeutet gleichmäßiges Garen und saftige Ergebnisse.
  • Einfach, aber elegant: Dieses Gericht ist einfach genug für die Woche und besonders genug für Gäste oder Verabredungen.

Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe

Für das Huhn:

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut – Verwenden Sie idealerweise frisches Hühnchen für die beste Textur und den besten Geschmack.
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl – Hilft der Eiwäsche zu kleben und verleiht der Beschichtung Struktur.
  • Salz und Pfeffer – Um das Huhn vor dem Panieren zu würzen.

Für die Panade:

  • 1 Tasse geriebener Parmesan – Frisch gerieben wird bevorzugt; Es schmilzt mit der Kruste und erhöht die Knusprigkeit.
  • 1 Tasse Panko-Semmelbrösel – Diese Paniermehle nach japanischer Art sind extra leicht und flockig, perfekt für ein knuspriges Finish.
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver – Verleiht eine herzhafte Tiefe.
  • 1 Teelöffel Paprika – Für Wärme und Farbe.
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian – Diese Kräuter verbessern das Geschmacksprofil nach italienischer Art.

Zum Tauchen:

  • 2 große Eier
  • 2 EL Milch – Lockert die Eier für eine glattere Beschichtung.

Zum Kochen:

  • 3 EL Olivenöl oder Pflanzenöl – Hilft, beim Anbraten eine tiefe goldene Kruste zu entwickeln.

Optional zum Garnieren & Servieren:

  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronen-Wedges – Die Säure durchbricht die Fülle und hellt den Geschmack auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Bereiten Sie das Huhn vor

Damit Ihr Hähnchen gleichmäßig gart und saftig bleibt:

  • Legen Sie jede Hähnchenbrust zwischen zwei Stücke Pergamentpapier oder Plastikfolie.
  • Verwende einen Fleischhammer oder ein Nudelholz, um das Huhn auf eine gleichmäßige Dicke von 1/2 Zoll zu schlagen.
  • Beidseitig leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Legen Sie die Panierstationen beiseite, während Sie sie vorbereiten.

2. Panierstation einrichten

Die Einrichtung einer dreistufigen Panierstation sorgt für Ordnung und Ordnung:

  • Schüssel 1 (Mehl): Das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer vermischen.
  • Schüssel 2 (Ei waschen): Eier und Milch glatt rühren.
  • Schüssel 3 (Parmesan-Paniermehl-Mix): In einer dritten flachen Schüssel den geriebenen Parmesan, Panko, Knoblauchpulver, Paprika, Oregano und Thymian vermischen. Gründlich mischen.

3. Das Huhn panieren

Nun das Hähnchen Schritt für Schritt damit bestreichen:

  1. Mehl einbaggern, drücken Sie leicht und schütteln Sie den Überschuss ab.
  2. Tauchen Sie in die Eiwäsche einund stellen Sie sicher, dass das Huhn vollständig bedeckt ist.
  3. In die Parmesan-Paniermehl drücken, die beide Seiten fest ummantelt.

Tipp: Lassen Sie das panierte Hähnchen vor dem Garen 5-10 Minuten ruhen. Dies trägt dazu bei, dass die Beschichtung beim Anbraten besser haftet.


4. Das Hähnchen goldbraun anbraten

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F).
  • Öl in einem ofenfeste Pfanne (wie Gusseisen oder Edelstahl) über mittlere bis hohe Hitze.
  • Die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne geben.
  • Kochen für 3–4 Minuten pro Seiteoder bis die Kruste tief goldbraun und knusprig ist.

Überfüllen Sie die Pfanne nicht – kochen Sie bei Bedarf in Chargen.


5. Garen Sie im Ofen fertig

  • Sobald sie angebraten ist, die Pfanne in das vorgeheizter Backofen.
  • Backen für 10–12 Minutenoder bis die Innentemperatur 74 °C (165 °F) und die Säfte laufen klar ab.
  • Diese Ofenstufe stellt sicher, dass das Hähnchen vollständig gegart wird, ohne dass die Kruste austrocknet.

6. Servieren und Garnieren

  • Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen.
  • Mit frisch gehackter Petersilie für Farbe und Frische garnieren.
  • Heiß mit Zitronenspalten an der Seite servieren – ein leichter Druck darüber sorgt für eine perfekte Zitrusnote.

Vorgeschlagene Beilagen

Dieses knusprige Parmesan-Hähnchen passt wunderbar zu:

  • Cremiges Kartoffelpüree
  • Knoblauch-Butter-Nudeln
  • Caesar- oder Rucolasalat
  • Gebratenes Gemüse
  • Buttermais oder grüne Bohnen

Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen

  • Kühlen Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage.
  • Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen bei 350 °F, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies die Kruste weich macht.

Rezept-Zusammenfassung

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4

Nährwertangaben (ungefährer Betrag pro Portion)

  • Kalorien: 450–500
  • Protein: 40g
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 15–20g
  • Faser: 1g
  • Zucker: <2g

Tipps für den Erfolg

  • Frisch geriebenen Parmesan verwenden für den besten Schmelz und Geschmack.
  • Vermeiden Sie zu häufiges Wenden Während des Anbratens – lassen Sie die Kruste sich voll entfalten.
  • Lassen Sie das Huhn ruhen vor dem Schneiden, um den Saft eingeschlossen zu halten.
  • Doppelte Paniermischung wenn du eine dickere Kruste magst.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?

Ja! Verwende glutenfreie Paniermehl und einen 1:1 glutenfreien Mehlersatz. Stellen Sie sicher, dass Ihr Parmesan auch glutenfrei ist (die meisten sind es).

Kann ich Hähnchenschenkel verwenden?

Ja, Oberschenkel ohne Knochen und Haut eignen sich hervorragend – passen Sie einfach die Garzeit an, da sie im Ofen etwas länger dauern können.

Welches ist das beste Öl zum Anbraten?

Öle mit hohem Rauchpunkt wie Raps-, Gemüse- oder leichtes Olivenöl sind ideal. Vermeiden Sie Butter, die schnell anbrennen kann.


Abschließende Gedanken

Das Knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste ist eine narrensichere Möglichkeit, ein einfaches Hühnchen-Dinner zu etwas Außergewöhnlichem zu machen. Es ist die Art von Gericht, die zu einem Familienfavoriten wird – knusprig, saftig, würzig und einfach genug für einen Abend unter der Woche. Egal, ob Sie für Gäste kochen oder einfach nur eine neue Variante des Hühnchens wünschen, dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen.

Probieren Sie es einmal aus, und Sie werden es für immer in Ihrer Rotation behalten!

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

You might also like these recipes