Wenn Sie auf der Suche nach einem beruhigenden, würzigen und sättigenden Gericht sind, das perfekt für jede Tageszeit geeignet ist, sind diese Kartoffelpüree-Pfannkuchen mit Fleischfüllung genau das Richtige für Sie. Sie sind außen knusprig, innen weich und strotzen bei jedem Bissen vor herzhaftem Fleischgeschmack. Dieses Rezept kombiniert einfache Zutaten, um etwas wirklich Besonderes zu kreieren – perfekt zum Mittag- oder Abendessen oder sogar als köstlicher Snack.
Zutaten
Für den Kartoffelpüreeteig:
- 2 Tassen kaltes Kartoffelpüree (übrig gebliebenes Kartoffelpüree funktioniert super)
- 1 großes Ei
- 1/4 Tasse Allzweckmehl, plus mehr zum Abstauben
- Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Für die Fleischfüllung:
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1/2 Pfund (225 g) Rinderhackfleisch (oder Hackhähnchen oder Pute)
- 1 kleine Zwiebelfein gehackt
- 1 Knoblauchzehekleingeschnitten
- 1/2 Teelöffel Paprika
- Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL frische Petersilie, gehackt (optional)
Zum Kochen:
- Pflanzenöl, zum Braten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Fleischfüllung vorbereiten
Beginnen Sie damit, einen Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel dazugeben und ca. 3 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig wird. Den gehackten Knoblauch unterrühren und weitere 30 Sekunden kochen lassen.
Das Hackfleisch dazugeben und kochen, dabei mit einem Löffel oder Spatel auseinanderbrechen. Das Fleisch mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Den Garvorgang fortsetzen, bis das Fleisch gebräunt und vollständig durchgegart ist – etwa 5–7 Minuten. Wenn du Petersilie verwendest, rühre sie zum Schluss unter. Lassen Sie die Füllung vor der Verwendung auf Raumtemperatur abkühlen.
2. Den Kartoffelpüreeteig zubereiten
In einer großen Rührschüssel das kalte Kartoffelpüree mit dem Ei und dem Mehl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut mischen, bis ein weicher, biegsamer Teig entsteht. Wenn sich der Teig zu klebrig anfühlt, um ihn zu verarbeiten, füge nach und nach etwas mehr Mehl hinzu, bis er sich leichter verarbeiten lässt.
3. Die Pancakes zusammenstellen
Bestäuben Sie Ihre Hände und die Arbeitsfläche mit Mehl, um ein Anhaften zu verhindern. Nimm etwa zwei EL des Kartoffelpüree-Teigs und drücke ihn in deiner Handfläche zu einem kleinen Kreis flach. Einen Löffel der Fleischfüllung in die Mitte geben. Die Ränder vorsichtig über die Füllung legen, innen verschließen und den gefüllten Teig vorsichtig zu einem Patty flach drücken.
Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig und der Füllung wiederholen, bis alle Pfannkuchen geformt sind.
4. Die Pfannkuchen anbraten
Eine großzügige Menge Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Pfannkuchen in die Pfanne geben (bei Bedarf portionsweise) und von jeder Seite 3–4 Minuten braten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, damit sie schön knusprig werden.
Übertragen Sie die gekochten Pfannkuchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Vorschläge zum Servieren
Diese Kartoffelpüree-Palatschinken werden am besten heiß und frisch serviert. Kombinieren Sie sie mit:
- Saure Sahne
- Griechischer Joghurt
- Knoblauch-Dip-Sauce
- Ketchup oder würzige Mayo
- Frischer Salat für eine ausgewogene Mahlzeit
Sie können sie auch als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Suppe oder gebratenem Hähnchen servieren.
Tipps für beste Ergebnisse
- Kaltes Kartoffelpüree verwenden: Sie behalten ihre Form besser und tragen zu einem festeren Teig bei.
- Nicht überfüllen: Zu viel Füllung kann dazu führen, dass die Pfannkuchen beim Braten aufbrechen.
- Option “Vorbereiten”: Die Pfannkuchen zusammenstellen und einige Stunden in den Kühlschrank stellen oder vor dem Braten bis zu einem Monat einfrieren.
- Verwenden Sie Pergamentpapier zwischen den Schichten, wenn Sie sie im Gefrierschrank stapeln.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Budgetfreundlich: Verwendet Grundzutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
- Anpassbar: Tauschen Sie die Fleischfüllung mit Gemüse, Käse oder Champignons gegen eine vegetarische Variante aus. Potsticker Suppe mit Champignons Pak Choi
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben sie gleichermaßen.
- Perfekt für Reste: Eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Kartoffelpüree oder gekochtes Fleisch wiederzuverwenden.