Wenn Sie ein Fan von Pizza sind und herzhafte, käsige Aufläufe lieben, ist dies Fleischliebhaber Pizza-Auflauf wird Sie umhauen. Es ist ein köstlich reichhaltiges, sättigendes Gericht mit Pasta, herzhafter Marinara-Sauce und einem unwiderstehlichen Trio von Fleischsorten – alles perfekt gebacken unter einer Schicht klebrigen, goldenen Käses. Egal, ob Sie für Ihre Familie kochen, Mahlzeiten zubereiten oder Gäste bewirten, dieses Rezept wird garantiert ein Hit.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Perfekt für Pizza- und Pasta-Liebhaber
- Voller Protein aus Rindfleisch, Wurst, Peperoni und Speck
- Familienfreundlich und ideal, um eine Menschenmenge zu füttern
- Einfach zuzubereiten und lässt sich gut aufwärmen
- Anpassbar – machen Sie es sich zu Ihrem eigenen mit Ihren Lieblingstoppings
Zutaten, die du brauchst
Nudeln:
- 12 Unzen Penne oder Rotini Pasta – kurze, geriffelte Nudeln halten die Soße wunderbar.
Fleischsorten:
- 1 Pfund Rinderhackfleisch – reichhaltige, herzhafte Basis.
- 1/2 Pfund zerbröckelte italienische Wurst – fügt einen kräftigen, gewürzten Geschmack hinzu.
- 1/2 Tasse in Scheiben geschnittene Peperoni – klassischer Pizzageschmack.
- 1/2 Tasse gekochter und zerbröckelter Speck – rauchig und knusprig.
Soße & Würze:
- 2 Tassen Marinara oder Pizzasauce – Wählen Sie Ihren Favoriten oder selbstgemacht.
- 1 TL italienisches Gewürz – für das klassische krautige italienische Aroma.
- 1/2 TL Knoblauchpulver – verleiht subtile Tiefe.
- 1/2 TL rote Paprikaflocken (optional) – für ein wenig Schärfe.
Käse:
- 2 Tassen geriebener Mozzarella – der ultimative schmelzende Käse.
- 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse – für einen scharfen Geschmack.
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan – für einen salzigen, nussigen Abgang.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Nudeln kochen
Die Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente (bissfest). Abgießen und beiseite stellen. Vermeiden Sie ein Überkochen, da es im Ofen weiter backt.
2. Das Fleisch anbraten
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Hackfleisch und die italienische Wurst zusammen garen. Brechen Sie sie beim Kochen auseinander. Sobald es gebräunt und vollständig gekocht ist, überschüssiges Fett abtropfen lassen.
3. Heizen Sie Ihren Ofen vor
Den Backofen auf 190 °C (375 °F). Eine 9×13-Zoll-Auflaufform leicht einfetten, um ein Anhaften zu verhindern.
4. Die Füllung vermischen
In einer großen Rührschüssel die gekochten Nudeln, das gebräunte Fleisch, die Peperoni, den Speck, die Marinara-Sauce, die italienischen Gewürze, das Knoblauchpulver und die roten Paprikaflocken vermischen. Alles umrühren, bis es gut vermischt und gleichmäßig bedeckt ist.
5. Schichten Sie den Auflauf
Die Nudel-Fleisch-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben. Verteilen Sie es gleichmäßig. Mozzarella, Cheddar und Parmesan gleichmäßig darüber streuen.
6. Backen
Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und backen 20–25 Minutenoder bis der Käse geschmolzen, blubbernd und leicht goldbraun ist.
7. Lassen Sie es ruhen
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5–10 Minuten ziehen lassen. Dies hilft den Aromen, sich zu setzen und erleichtert das Schneiden.
Profi-Tipps & Variationen
- Gemüse hinzufügen: Probieren Sie gehackte Paprika, Pilze oder Zwiebeln.
- Würziger Twist: Scharfe Wurst verwenden oder Jalapeños hinzufügen. Hausgemachte Samoas Pfadfinderinnen Kekse
- Schaffen Sie es voraus: Alles zusammenbauen und bis zu 24 Stunden vor dem Backen kühl stellen.
- Low-Carb-Variante: Ersetzen Sie die Nudeln durch gekochte Blumenkohlröschen.
Lagerung & Aufwärmen
- Kühlen: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.
- Gefrieren: Fest verschlossen bis zu 2 Monate einfrieren. Tauen Sie über Nacht auf, bevor Sie es wieder erhitzen.
- Erhitzen: Im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen, bis sie durchgehend heiß sind.
Nährwerte (pro Portion – ungefähr)
- Kalorien: 600
- Eiweiß: 35g
- Kohlenhydrate: 40g
- Fett: 38g
Abschließende Gedanken
Das Fleischliebhaber Pizza-Auflauf vereint alles, was Sie an Pizza und Pasta lieben, in einem unwiderstehlichen, käsigen Meisterwerk. Perfekt für geschäftige Wochentags, Potlucks oder ausgiebige Abendessen am Wochenende, ist es ein garantierter Publikumsliebling, bei dem jeder nach Sekunden fragen wird. Probieren Sie es einmal aus, und es könnte ein fester Bestandteil Ihrer Küchenrotation werden!