Blumenkohlsuppe nach mediterraner Art – kuchenrezepte

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Blumenkohlsuppe nach mediterraner Art: eine cremige, wohltuende Schüssel mit Geschmack und Wellness

Auf der Suche nach einer gesunden, gemütlichen und geschmacksintensiven Suppe, um Ihren Tag zu wärmen? Diese Blumenkohlsuppe nach mediterraner Art ist mehr als nur eine beruhigende Mahlzeit – sie ist ein nahrhaftes Erlebnis voller kräftiger Gewürze, cremiger Textur und gerösteter Tiefe. Egal, ob Sie einen vegetarischen Lebensstil verfolgen oder einfach nur eine köstliche Möglichkeit suchen, mehr Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen, diese Suppe ist die perfekte Option.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohlkopf, in Röschen geschnitten
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kurkuma
  • 1/2 Teelöffel geräucherte Paprika
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Kokosmilch oder Sahne
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren

Schritt 1: Rösten Sie den Blumenkohl für maximalen Geschmack

Heize deinen Ofen auf 400°F (200°C) vor. Die Blumenkohlröschen auf ein Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. 25–30 Minuten rösten, bis sie an den Rändern goldbraun sind. Das Rösten intensiviert den Geschmack des Blumenkohls und verleiht dieser Suppe eine nussige, rauchige Tiefe, die sie auszeichnet.

Schritt 2: Bauen Sie eine Geschmacksbasis mit Aromen und Gewürzen auf

In einem großen Suppentopf oder Schmortopf den restlichen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel ca. 5 Minuten darin glasig dünsten. Gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Kurkuma, geräucherte Paprika und Koriander hinzufügen. 1 Minute lang rühren, bis die Gewürze ihre Aromen freisetzen – hier beginnt der mediterrane Zauber.

Schritt 3: Köcheln lassen und weich machen

Den gerösteten Blumenkohl in den Topf geben und mit der Brühe deiner Wahl aufgießen. Gut umrühren und die Mischung leicht zum Kochen bringen. Reduziere die Hitze und lasse es 15–20 Minuten köcheln, damit die Aromen verschmelzen und der Blumenkohl noch weicher wird.

Schritt 4: Cremig verblenden

Die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren oder portionsweise in einen Hochleistungsmixer geben. Pürieren, bis es glatt und cremig ist. Die Suppe wieder auf schwache Hitze stellen und die Kokosmilch oder Sahne unterrühren. Lass es erwärmen, gib dann den Zitronensaft hinzu und würze es mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 5: Garnieren und Servieren

Die cremige Blumenkohlsuppe in Schüsseln füllen. Mit gehacktem Dill oder Petersilie für einen Hauch von Frische garnieren. Für das zusätzliche Flair etwas Olivenöl mit etwas Olivenöl beträufeln oder zusätzliches Paprikapulver darüber streuen. Servieren Sie es mit warmem Fladenbrot, Sauerteigtoast oder sogar einem leichten Salat.

Optionale Add-Ins zur Variation:

  • Kichererbsen: Fügen Sie 1 Tasse gekochte Kichererbsen hinzu, bevor Sie sie mixen, um zusätzliches Protein zu erhalten.
  • Spinat oder Grünkohl: Rühren Sie zum Schluss frisches Grün ein, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
  • Rote Paprikaflocken: Für einen sanften Hitzekick.
  • Tahini Nieselregen: Ein Löffel darüber verleiht Reichhaltigkeit und authentischen mediterranen Geschmack.

Warum du diese Suppe lieben wirst

  • NÄHRSTOFFREICH: Blumenkohl ist vollgepackt mit den Vitaminen C, K und Ballaststoffen.
  • Entzündungshemmend: Kurkuma und Knoblauch sind für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
  • Milchfreie Option: Kokosmilch hält es cremig, ohne Milchprodukte zu verwenden.
  • Geeignet für die Zubereitung von Mahlzeiten: Diese Suppe lässt sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren und lässt sich wunderbar einfrieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich diese Suppe einfrieren?
Ja! Vollständig abkühlen lassen und in luftdichten Behältern aufbewahren. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 3 Monate.

Ist diese Suppe vegan?
Wenn du Gemüsebrühe und Kokosmilch verwendest, ja, es ist 100% vegan.

Kann ich es schärfer machen?
Absolut. Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zu deiner Gewürzmischung hinzu.

Wie mache ich es dicker?
Verwenden Sie weniger Brühe oder fügen Sie vor dem Mixen eine kleine Salzkartoffel hinzu.

Blumenkohlsuppe nach mediterraner Art – kuchenrezepte

Photo of author
Author: Emma
Published:

Blumenkohlsuppe nach mediterraner Art: eine cremige, wohltuende Schüssel mit Geschmack und Wellness

Auf der Suche nach einer gesunden, gemütlichen und geschmacksintensiven Suppe, um Ihren Tag zu wärmen? Diese Blumenkohlsuppe nach mediterraner Art ist mehr als nur eine beruhigende Mahlzeit – sie ist ein nahrhaftes Erlebnis voller kräftiger Gewürze, cremiger Textur und gerösteter Tiefe. Egal, ob Sie einen vegetarischen Lebensstil verfolgen oder einfach nur eine köstliche Möglichkeit suchen, mehr Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen, diese Suppe ist die perfekte Option.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohlkopf, in Röschen geschnitten
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kurkuma
  • 1/2 Teelöffel geräucherte Paprika
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Kokosmilch oder Sahne
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren

Schritt 1: Rösten Sie den Blumenkohl für maximalen Geschmack

Heize deinen Ofen auf 400°F (200°C) vor. Die Blumenkohlröschen auf ein Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. 25–30 Minuten rösten, bis sie an den Rändern goldbraun sind. Das Rösten intensiviert den Geschmack des Blumenkohls und verleiht dieser Suppe eine nussige, rauchige Tiefe, die sie auszeichnet.

Schritt 2: Bauen Sie eine Geschmacksbasis mit Aromen und Gewürzen auf

In einem großen Suppentopf oder Schmortopf den restlichen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel ca. 5 Minuten darin glasig dünsten. Gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Kurkuma, geräucherte Paprika und Koriander hinzufügen. 1 Minute lang rühren, bis die Gewürze ihre Aromen freisetzen – hier beginnt der mediterrane Zauber.

Schritt 3: Köcheln lassen und weich machen

Den gerösteten Blumenkohl in den Topf geben und mit der Brühe deiner Wahl aufgießen. Gut umrühren und die Mischung leicht zum Kochen bringen. Reduziere die Hitze und lasse es 15–20 Minuten köcheln, damit die Aromen verschmelzen und der Blumenkohl noch weicher wird.

Schritt 4: Cremig verblenden

Die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren oder portionsweise in einen Hochleistungsmixer geben. Pürieren, bis es glatt und cremig ist. Die Suppe wieder auf schwache Hitze stellen und die Kokosmilch oder Sahne unterrühren. Lass es erwärmen, gib dann den Zitronensaft hinzu und würze es mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 5: Garnieren und Servieren

Die cremige Blumenkohlsuppe in Schüsseln füllen. Mit gehacktem Dill oder Petersilie für einen Hauch von Frische garnieren. Für das zusätzliche Flair etwas Olivenöl mit etwas Olivenöl beträufeln oder zusätzliches Paprikapulver darüber streuen. Servieren Sie es mit warmem Fladenbrot, Sauerteigtoast oder sogar einem leichten Salat.

Optionale Add-Ins zur Variation:

  • Kichererbsen: Fügen Sie 1 Tasse gekochte Kichererbsen hinzu, bevor Sie sie mixen, um zusätzliches Protein zu erhalten.
  • Spinat oder Grünkohl: Rühren Sie zum Schluss frisches Grün ein, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
  • Rote Paprikaflocken: Für einen sanften Hitzekick.
  • Tahini Nieselregen: Ein Löffel darüber verleiht Reichhaltigkeit und authentischen mediterranen Geschmack.

Warum du diese Suppe lieben wirst

  • NÄHRSTOFFREICH: Blumenkohl ist vollgepackt mit den Vitaminen C, K und Ballaststoffen.
  • Entzündungshemmend: Kurkuma und Knoblauch sind für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
  • Milchfreie Option: Kokosmilch hält es cremig, ohne Milchprodukte zu verwenden.
  • Geeignet für die Zubereitung von Mahlzeiten: Diese Suppe lässt sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren und lässt sich wunderbar einfrieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich diese Suppe einfrieren?
Ja! Vollständig abkühlen lassen und in luftdichten Behältern aufbewahren. Im Gefrierschrank hält es sich bis zu 3 Monate.

Ist diese Suppe vegan?
Wenn du Gemüsebrühe und Kokosmilch verwendest, ja, es ist 100% vegan.

Kann ich es schärfer machen?
Absolut. Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zu deiner Gewürzmischung hinzu.

Wie mache ich es dicker?
Verwenden Sie weniger Brühe oder fügen Sie vor dem Mixen eine kleine Salzkartoffel hinzu.

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

Art / Blumenkohlsuppe / kuchenrezepte / mediterraner / nach

You might also like these recipes