Rinderwurst, Soße und Biskuit Pie – das ultimative Südstaaten-Komfortfrühstück
Wenn Sie sich nach einem herzhaften, beruhigenden Frühstück sehnen, das sich wie eine warme Südstaatenumarmung anfühlt, ist dies genau das Richtige für Sie Rinderwurst, Soße und Kekskuchen ist Ihr Lieblingsrezept. Es ist die perfekte Verschmelzung von cremiger Wurstsoße und fluffigen Buttermilchkeksen, die alle zusammen zu einem unwiderstehlichen Gericht gebacken werden. Egal, ob Sie einen Wochenendbrunch zubereiten oder nach einem familienfreundlichen Frühstücksauflauf suchen, dieser Kuchen bietet bei jedem Bissen einen kräftigen Geschmack und eine zufriedenstellende Textur.
Zutaten
Für die Wurstsoße:
- 1 Pfund Rinderhackwurst (Salbei oder scharf empfohlen)
- 1/4 Tasse Allzweckmehl
- 2 Tassen Vollmilch
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel Salz
- Prise gemahlene Muskatnuss (optional, für Wärme)
Für den Biskuit-Topping:
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 EL Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 6 EL kalte, ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 3/4 Tasse Buttermilch (oder durch Milch + 1 TL weißen Essig ersetzen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Die Wurstsoße zubereiten
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Rinderwurst kochen, bis sie vollständig gebräunt ist, und sie beim Garen in kleine Stücke zerkleinern.
- Bewahren Sie etwa 2 Esslöffel des ausgeschmolzenen Fetts für den Geschmack in der Pfanne auf.
- Das Mehl gleichmäßig über die Brühwurst streuen und gut umrühren, um sie zu beschichten. Lassen Sie es 2–3 Minuten kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu beseitigen.
- Gießen Sie die Milch langsam unter ständigem Rühren ein, um Klumpen zu vermeiden.
- Die Mischung köcheln lassen, bis sie zu einer cremigen, soßenartigen Konsistenz eingedickt ist.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Die Würze nach Geschmack anpassen.
Schritt 2: Den Biskuitteig vorbereiten
- In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz verquirlen.
- Die kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Ausstecher in das Mehl einarbeiten, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.
- Mit der Buttermilch aufgießen und so lange mixen, bis ein Teig entsteht. Vermeiden Sie Übermischen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig vorsichtig 1/2 Zoll dick tupfen. Mit einem Keksausstecher oder Glas in Runden oder Quadrate schneiden.
Schritt 3: Zusammenbauen und backen
- Heize deinen Ofen auf 400°F (200°C) vor.
- In einer gefetteten 9×13-Zoll-Auflaufform die Wurstsoße gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Die Biskuitteiglinge darauf legen und die Oberfläche bedecken. Lassen Sie kleine Lücken dazwischen, damit der Dampf entweichen kann.
- Bestreichen Sie die Oberseite der Kekse mit etwas geschmolzener Butter oder Milch, um ein goldenes Finish zu erzielen.
- 20–25 Minuten backen oder bis die Kekse goldbraun und gar sind.
- Lass den Kuchen vor dem Servieren 5–10 Minuten abkühlen.
Tipps für den Erfolg
- Verwenden Sie Qualitätswurst: Wählen Sie würzige Wurst (Salbei, scharf oder geräuchert) für die am besten schmeckende Soße.
- Überspringen Sie nicht die Butter: Kalte Butter im Keksteig ist essentiell für die Schuppenbildung.
- Im Voraus zubereiten: Am Vorabend zusammenbauen und morgens frisch backen.
- Käse hinzufügen: Streuen Sie geriebenen Cheddar über die Soße, bevor Sie sie mit Keksen belegen, um eine käsige Note zu erhalten.
Vorschläge zum Servieren
- Mit Eiern mit der Sonnenseite nach oben oder Rührei servieren.
- Kombinieren Sie es mit heißem Kaffee oder frischem Orangensaft für ein komplettes Frühstück im Südstaaten-Stil.
- Fügen Sie einen Schuss scharfe Soße oder Ahornsirup für zusätzlichen Geschmack hinzu.
Lagerung & Aufwärmen
- Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Reuben Bake mit Schichten von Corned Beef
- Im Ofen bei 175°C (350°F) erhitzen, bis es durchgewärmt ist, um die Kekstextur zu erhalten.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Ein Gericht = weniger Aufräumen!
- Perfekt, um eine Menschenmenge zu füttern.
- Hausmannskost, die nie aus der Mode kommt.
- Jederzeit köstlich: Frühstück, Brunch oder sogar Abendessen.