Kurze Rippchen vom Rind mit Zwiebeln

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Rinderrippchen mit Zwiebelsoße und cremigem Kartoffelpüree

Wenn Sie sich nach einer herzhaften, seelenwärmenden Mahlzeit sehnen, die sich an einem kalten Tag wie eine warme Umarmung anfühlt, ist dies genau das Richtige für Sie Rinderrippchen mit Zwiebelsoße und Kartoffelpüree Rezept ist genau das, was Sie brauchen. Die Rippchen werden langsam gegart, bis sie weich vom Knochen fallen, eingebettet in eine reichhaltige und herzhafte Zwiebelsoße und mit buttrigem Kartoffelpüree kombiniert, das jeden Tropfen Geschmack aufsaugt. Es ist ein Gericht, das Komfort, Eleganz und Geschmackstiefe auf einem Teller vereint.

Zutaten

Für die Rinderrippchen:

  • 4 Pfund Rinderrippchen (mit Knochen)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • 2 Tassen Rinderbrühe (oder Wasser + Brühwürfel)
  • 1 Tasse Rotwein (optional, für die Geschmackstiefe)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder ein paar Zweige frischer Thymian)

Für das Kartoffelpüree:

  • 2,5 lbs (ca. 1,1 kg) rostrote oder Yukon Gold Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 4 EL ungesalzene Butter
  • 1/2 Tasse warme Milch oder Sahne (mehr nach Bedarf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Die Rippchen würzen und anbraten

Die Rinderrippchen mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einem großen Schmortopf oder Topf mit schwerem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Rippchen portionsweise ca. 3 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis sich eine goldbraune Kruste bildet. Auf einen Teller geben und beiseite stellen.

Schritt 2: Den Zwiebelsoßenboden zubereiten

Im selben Topf die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 10–15 Minuten kochen, bis sie weich und karamellisiert sind. Den gehackten Knoblauch dazugeben und 1 weitere Minute anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten kochen lassen.

Das Mehl darüber streuen und die Zwiebeln umrühren, sodass eine helle Mehlschwitze entsteht. Das hilft später, die Soße einzudicken.

Schritt 3: Ablöschen und Geschmack aufbauen

Gieße den Rotwein hinein (falls du ihn verwendest) und kratze alle braunen Stücke auf, die am Boden des Topfes kleben. Den Wein ca. 5 Minuten köcheln lassen, damit er etwas einkocht. Die Rinderbrühe, die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen. Gut umrühren.

Schritt 4: Die Short Ribs schmoren

Die angebratenen Rippchen wieder in den Topf geben und in die Soße legen. Die Mischung leicht köcheln lassen, dann abdecken und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. 2,5 bis 3 Stunden kochen lassen oder bis das Fleisch weich ist und fast vom Knochen fällt. Alternativ können Sie den abgedeckten Topf für die gleiche Zeit in einen 160°C (325°F) Ofen stellen.

Schritt 5: Bereiten Sie das Kartoffelpüree vor

Während die Rippchen garen, die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gabelweich sind (ca. 15–20 Minuten). Gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Butter und warme Milch dazugeben und glatt und cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschlag

Löffeln Sie eine großzügige Portion Kartoffelpüree auf jeden Teller. Mit ein oder zwei kurzen Rippchen belegen, dann die reichhaltige Zwiebelsoße darüber schöpfen. Mit frischer Petersilie, gebratenen Schalotten oder sogar knusprigen Zwiebeln für zusätzliche Textur garnieren.

Profi-Tipps

  • Im Voraus zubereiten: Der Geschmack vertieft sich über Nacht. Kochen Sie die Rippchen einen Tag im Voraus und erhitzen Sie sie am nächsten Tag vorsichtig.
  • Kein Wein? Verwenden Sie zusätzliche Rinderbrühe oder einen Spritzer Balsamico-Essig für die Tiefe.
  • Dickere Soße? Die letzten 20 Minuten unbedeckt köcheln lassen oder eine Speisestärke-Gülle unterrühren.
  • Crockpot-Ausführung: Nach dem Anbraten alles in einen Slow Cooker geben und 8 Stunden auf niedriger Stufe garen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Gericht kombiniert die Reichhaltigkeit von Rinderrippchen mit der seidigen Geschmeidigkeit von Kartoffelpüree und der tiefen, herzhaften Güte von karamellisierter Zwiebelsoße. Es ist ideal für:

  • Abendessen mit der Familie
  • Sonntagsbraten
  • Mahlzeiten an Feiertagen
  • Hausmannskost im Voraus zubereiten

Es erfüllt auch Ihre Küche mit unglaublichen Aromen, die Ihr Zuhause sofort gemütlich machen.

Ernährungsphysiologische Vorteile

  • Kurze Rippchen vom Rind liefern hochwertiges Protein, Eisen und B-Vitamine.
  • Zwiebeln und Knoblauch sind reich an Antioxidantien und unterstützen die Gesundheit des Immunsystems.
  • Kartoffeln geben dir Energie durch gesunde Kohlenhydrate. Reuben Bake mit Schichten von Corned Beef

Kurze Rippchen vom Rind mit Zwiebeln

Photo of author
Author: Emma
Published:

Rinderrippchen mit Zwiebelsoße und cremigem Kartoffelpüree

Wenn Sie sich nach einer herzhaften, seelenwärmenden Mahlzeit sehnen, die sich an einem kalten Tag wie eine warme Umarmung anfühlt, ist dies genau das Richtige für Sie Rinderrippchen mit Zwiebelsoße und Kartoffelpüree Rezept ist genau das, was Sie brauchen. Die Rippchen werden langsam gegart, bis sie weich vom Knochen fallen, eingebettet in eine reichhaltige und herzhafte Zwiebelsoße und mit buttrigem Kartoffelpüree kombiniert, das jeden Tropfen Geschmack aufsaugt. Es ist ein Gericht, das Komfort, Eleganz und Geschmackstiefe auf einem Teller vereint.

Zutaten

Für die Rinderrippchen:

  • 4 Pfund Rinderrippchen (mit Knochen)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • 2 Tassen Rinderbrühe (oder Wasser + Brühwürfel)
  • 1 Tasse Rotwein (optional, für die Geschmackstiefe)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder ein paar Zweige frischer Thymian)

Für das Kartoffelpüree:

  • 2,5 lbs (ca. 1,1 kg) rostrote oder Yukon Gold Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 4 EL ungesalzene Butter
  • 1/2 Tasse warme Milch oder Sahne (mehr nach Bedarf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Die Rippchen würzen und anbraten

Die Rinderrippchen mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einem großen Schmortopf oder Topf mit schwerem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Rippchen portionsweise ca. 3 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis sich eine goldbraune Kruste bildet. Auf einen Teller geben und beiseite stellen.

Schritt 2: Den Zwiebelsoßenboden zubereiten

Im selben Topf die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 10–15 Minuten kochen, bis sie weich und karamellisiert sind. Den gehackten Knoblauch dazugeben und 1 weitere Minute anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und weitere 2 Minuten kochen lassen.

Das Mehl darüber streuen und die Zwiebeln umrühren, sodass eine helle Mehlschwitze entsteht. Das hilft später, die Soße einzudicken.

Schritt 3: Ablöschen und Geschmack aufbauen

Gieße den Rotwein hinein (falls du ihn verwendest) und kratze alle braunen Stücke auf, die am Boden des Topfes kleben. Den Wein ca. 5 Minuten köcheln lassen, damit er etwas einkocht. Die Rinderbrühe, die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen. Gut umrühren.

Schritt 4: Die Short Ribs schmoren

Die angebratenen Rippchen wieder in den Topf geben und in die Soße legen. Die Mischung leicht köcheln lassen, dann abdecken und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. 2,5 bis 3 Stunden kochen lassen oder bis das Fleisch weich ist und fast vom Knochen fällt. Alternativ können Sie den abgedeckten Topf für die gleiche Zeit in einen 160°C (325°F) Ofen stellen.

Schritt 5: Bereiten Sie das Kartoffelpüree vor

Während die Rippchen garen, die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gabelweich sind (ca. 15–20 Minuten). Gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Butter und warme Milch dazugeben und glatt und cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschlag

Löffeln Sie eine großzügige Portion Kartoffelpüree auf jeden Teller. Mit ein oder zwei kurzen Rippchen belegen, dann die reichhaltige Zwiebelsoße darüber schöpfen. Mit frischer Petersilie, gebratenen Schalotten oder sogar knusprigen Zwiebeln für zusätzliche Textur garnieren.

Profi-Tipps

  • Im Voraus zubereiten: Der Geschmack vertieft sich über Nacht. Kochen Sie die Rippchen einen Tag im Voraus und erhitzen Sie sie am nächsten Tag vorsichtig.
  • Kein Wein? Verwenden Sie zusätzliche Rinderbrühe oder einen Spritzer Balsamico-Essig für die Tiefe.
  • Dickere Soße? Die letzten 20 Minuten unbedeckt köcheln lassen oder eine Speisestärke-Gülle unterrühren.
  • Crockpot-Ausführung: Nach dem Anbraten alles in einen Slow Cooker geben und 8 Stunden auf niedriger Stufe garen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Gericht kombiniert die Reichhaltigkeit von Rinderrippchen mit der seidigen Geschmeidigkeit von Kartoffelpüree und der tiefen, herzhaften Güte von karamellisierter Zwiebelsoße. Es ist ideal für:

  • Abendessen mit der Familie
  • Sonntagsbraten
  • Mahlzeiten an Feiertagen
  • Hausmannskost im Voraus zubereiten

Es erfüllt auch Ihre Küche mit unglaublichen Aromen, die Ihr Zuhause sofort gemütlich machen.

Ernährungsphysiologische Vorteile

  • Kurze Rippchen vom Rind liefern hochwertiges Protein, Eisen und B-Vitamine.
  • Zwiebeln und Knoblauch sind reich an Antioxidantien und unterstützen die Gesundheit des Immunsystems.
  • Kartoffeln geben dir Energie durch gesunde Kohlenhydrate. Reuben Bake mit Schichten von Corned Beef
Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

You might also like these recipes