Mini Orange Zimtschnecken – The Vanilla Bean Blog

Posted on

Internationale Geschmäcker

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Mini-Orangen-Zimtschnecken in einer Pfanne

Orangenbrötchen: so unscheinbar auf den ersten Blick! Aber lassen Sie sich nicht täuschen. Diese kleinen Brötchen sind durchweg leicht und süß, mit etwas Karamellisierung auf dem Boden durch die Orangen-Zucker-Füllung. Dann werden sie mit noch mehr Orange in Form von Zuckerguss belegt, die für einen perfekten, kleinen Bissen sorgt.

Ich benutze immer noch meine Rezept für süßen Teig für Mini-Zimtschneckenund nach vielen Versuchen fand ich, dass das Teilen des Teigs in drei Stücke und das anschließende Ausrollen jedes Stücks in separate Stämme (die dann in jeweils zwölf Stücke geschnitten werden) das perfekte Verhältnis von Teig zu Füllung ergab.

Ich mag meine Zimtschnecken super weich und klebrig, Also trage ich eine dünne Schicht der Glasur darauf auf, solange sie warm sind. Die Glasur schmilzt in die gerade gebackenen Brötchen, wodurch harte Ecken oder Ränder vermieden werden.

Mini-Zimtschnecken, geschnitten
Mini-Zimtschnecken in einer Pfanne gebacken

Wichtige Tipps für die Zubereitung von Mini-Zimtschnecken

Ich habe festgestellt, dass diese Mini-Brötchen am besten in einem 10 x 15 Zoll backen [25 by 38 cm] Gelee-Roll-Pfanne, aber Sie können die Hinweise unten im Rezept für die Verwendung eines 9 x 13 Zoll [23 by 33 cm] Backform.

Kann ich diese im Voraus machen?

Ja! Bereiten Sie die Brötchen vor: Teig ausrollen, füllen, aufrollen, schneiden und in die vorbereitete Form geben, aber nicht bei Zimmertemperatur gehen lassen. Decken Sie sie stattdessen locker mit Plastik ab und kühlen Sie sie bis zu 18 Stunden lang.

Wenn du bereit zum Backen bist, heizst du den Ofen vor und lässt die Brötchen 30 bis 45 Minuten bei Raumtemperatur (noch mit Plastik abgedeckt) ziehen. Backen Sie sie wie angegeben.

Mini-Orangen-Zimtschnecken in einer Pfanne
Mini-Zimtschnecke auf einem rosa Teller
Mini-Orangen-Zimtschnecken in einer Pfanne

Drucken
Stecknadel

Füllung

  • 6 Esslöffel [84 g] ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2/3 Tasse [130 g] brauner Zucker
  • 1 Esslöffel geriebene Orangenschale
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Kneifen Salz

Vereisung

  • 2 bis 4 Esslöffel Orangensaft
  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Kneifen Salz
  • 1 1/2 Tassen [180 g] Puderzucker

Für die Füllung

  • In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den braunen Zucker, die Orangenschale, den Zimt und das Salz vermischen.

Zusammenbauen und Backen

  • Fetten und auskleiden Sie die Unterseite eines 10 x 15 Zoll großen [25 by 38 cm] Gelee-Rollform mit Pergamentpapier (siehe Hinweise für andere Pfannenoptionen).

  • Bemehlen Sie Ihre Arbeitsfläche großzügig. Den gekühlten Sweet Dough in 3 gleich große Stücke à ca. 380 g teilen. Ein Stück des Teigs zu einem 8 1/2 x 15 Zoll großen Teig ausrollen. [22 by 38 cm] Rechteck. Mit einem versetzten Spachtel 1/3 der Füllungsmasse gleichmäßig auf ein Stück Teig verteilen. Beginne an einer langen Seite und rolle den Teig zu einem engen Zylinder aus. Die Naht vorsichtig zusammendrücken, um sie zu versiegeln, und die Teignaht mit der Seite nach unten positionieren. Mit den restlichen zwei Teigstücken wiederholen.

  • Schneide jede Teigscheibe mit einer Schere oder einem scharfen Messer in 12 gleich große Stücke, also insgesamt 36 Stücke. Die Stücke in die vorbereitete Pfanne geben und mit der Schnittseite nach oben ablegen. (Ich ordne meine in sieben Reihen à 5 quer an, wobei eine Reihe ein zusätzliches Stück enthält.) Decken Sie die Pfanne locker mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig gehen, bis er sich verdoppelt hat, 1 bis 1 1/2 Stunden.

  • Stellen Sie einen Ofenrost in die mittlere Position. Heizen Sie den Ofen auf 350F vor [180C]. Entfernen Sie das Plastik und backen Sie es 22 bis 26 Minuten, indem Sie die Pfanne nach der Hälfte der Zeit drehen, bis die Brötchen goldbraun sind und ein Holzspieß oder Zahnstocher, der in den Teig einer Zimtschnecke in der Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Pfanne auf ein Kuchengitter legen und 5 Minuten abkühlen lassen.

Für die Glasur

  • Während die Brötchen backen, in einer mittelgroßen Schüssel 2 Esslöffel Orangensaft, Butter, Vanille und Salz verquirlen. Den Puderzucker dazugeben und verrühren, dann verquirlen, bis alles gut vermischt und glatt ist. Fügen Sie jeweils 1 Esslöffel mehr Saft hinzu und verdünnen Sie die Glasur auf die gewünschte Konsistenz. Die Glasur über die warmen Brötchen gießen und darauf achten, dass sie sowohl die Ränder als auch die Oberseite bedeckt.

  • Orangenbrötchen isst man am besten am selben Tag, an dem sie hergestellt werden, aber sie können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2 Tage aufbewahrt werden.

*Ich fand die 10 x 15 in [25 by 38] Jelly Roll Pan zu haben, um eine tolle Größe für die Herstellung dieser Brötchen zu haben – sie hatten ein wenig ROom zwischen ihnen, um sich auszudehnen und schön gebacken zu werden. Ein 9 x 13 Zoll [23 by 33 cm] Die Pfanne funktioniert auch, aber die Brötchen werden zusammengedrückt und sie backen etwas kleiner und brauchen mehr Zeit zum Backen (füge 3 bis 7 Minuten mehr zur Backzeit hinzu).
*Nach der Hälfte des Backens einen Blick auf die Brötchen werfen. Wenn sie irgendwelche Kerne haben, die herausspringen (was manchmal beim Backen von Zimtschnecken passiert), kannst du mit der Rückseite eines Löffels vorsichtig auf die Kerne drücken und sie an Ort und Stelle drücken.
*** In meinen Rezepten, die auf dieser Website veröffentlicht wurden, entspricht 1 Tasse Mehl 142 Gramm. Bitte beachten Sie, dass 1 Tasse Mehl je nach Bäcker oder Website zwischen 120 und 142 Gramm liegen kann. Ich stellte fest, dass nach dem Wiegen vieler Tassen Mehl und dem Mittelwert der Gesamtmenge meine immer um diese Zahl herum endete. Wenn ich ein Rezept aus einem anderen Kochbuch poste, verwende ich das Gramm Mehl, das in diesem Buch verwendet wird, weshalb Sie möglicherweise einige Beiträge mit einem anderen Tassenmaß sehen.
Verschiedene Mehlmarken haben einen unterschiedlichen Proteingehalt, der von niedrig bis hoch reicht, was zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen beim Backen führen kann. Ich habe festgestellt, dass ungebleichtes Allzweckmehl mit der Goldmedaille die beste Option für viele meiner Rezepte ist. Ich verwende es in allen Backwaren, die keine Hefe verwenden. Für Hefeteige, die Allzweckmehl erfordern, verwende ich gerne King Arthur Brand.

Mini Orange Zimtschnecken – The Vanilla Bean Blog

Photo of author
Author: Emma
Published:

Mini-Orangen-Zimtschnecken in einer Pfanne

Orangenbrötchen: so unscheinbar auf den ersten Blick! Aber lassen Sie sich nicht täuschen. Diese kleinen Brötchen sind durchweg leicht und süß, mit etwas Karamellisierung auf dem Boden durch die Orangen-Zucker-Füllung. Dann werden sie mit noch mehr Orange in Form von Zuckerguss belegt, die für einen perfekten, kleinen Bissen sorgt.

Ich benutze immer noch meine Rezept für süßen Teig für Mini-Zimtschneckenund nach vielen Versuchen fand ich, dass das Teilen des Teigs in drei Stücke und das anschließende Ausrollen jedes Stücks in separate Stämme (die dann in jeweils zwölf Stücke geschnitten werden) das perfekte Verhältnis von Teig zu Füllung ergab.

Ich mag meine Zimtschnecken super weich und klebrig, Also trage ich eine dünne Schicht der Glasur darauf auf, solange sie warm sind. Die Glasur schmilzt in die gerade gebackenen Brötchen, wodurch harte Ecken oder Ränder vermieden werden.

Mini-Zimtschnecken, geschnitten
Mini-Zimtschnecken in einer Pfanne gebacken

Wichtige Tipps für die Zubereitung von Mini-Zimtschnecken

Ich habe festgestellt, dass diese Mini-Brötchen am besten in einem 10 x 15 Zoll backen [25 by 38 cm] Gelee-Roll-Pfanne, aber Sie können die Hinweise unten im Rezept für die Verwendung eines 9 x 13 Zoll [23 by 33 cm] Backform.

Kann ich diese im Voraus machen?

Ja! Bereiten Sie die Brötchen vor: Teig ausrollen, füllen, aufrollen, schneiden und in die vorbereitete Form geben, aber nicht bei Zimmertemperatur gehen lassen. Decken Sie sie stattdessen locker mit Plastik ab und kühlen Sie sie bis zu 18 Stunden lang.

Wenn du bereit zum Backen bist, heizst du den Ofen vor und lässt die Brötchen 30 bis 45 Minuten bei Raumtemperatur (noch mit Plastik abgedeckt) ziehen. Backen Sie sie wie angegeben.

Mini-Orangen-Zimtschnecken in einer Pfanne
Mini-Zimtschnecke auf einem rosa Teller
Mini-Orangen-Zimtschnecken in einer Pfanne

Drucken
Stecknadel

Füllung

  • 6 Esslöffel [84 g] ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2/3 Tasse [130 g] brauner Zucker
  • 1 Esslöffel geriebene Orangenschale
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Kneifen Salz

Vereisung

  • 2 bis 4 Esslöffel Orangensaft
  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Kneifen Salz
  • 1 1/2 Tassen [180 g] Puderzucker

Für die Füllung

  • In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den braunen Zucker, die Orangenschale, den Zimt und das Salz vermischen.

Zusammenbauen und Backen

  • Fetten und auskleiden Sie die Unterseite eines 10 x 15 Zoll großen [25 by 38 cm] Gelee-Rollform mit Pergamentpapier (siehe Hinweise für andere Pfannenoptionen).

  • Bemehlen Sie Ihre Arbeitsfläche großzügig. Den gekühlten Sweet Dough in 3 gleich große Stücke à ca. 380 g teilen. Ein Stück des Teigs zu einem 8 1/2 x 15 Zoll großen Teig ausrollen. [22 by 38 cm] Rechteck. Mit einem versetzten Spachtel 1/3 der Füllungsmasse gleichmäßig auf ein Stück Teig verteilen. Beginne an einer langen Seite und rolle den Teig zu einem engen Zylinder aus. Die Naht vorsichtig zusammendrücken, um sie zu versiegeln, und die Teignaht mit der Seite nach unten positionieren. Mit den restlichen zwei Teigstücken wiederholen.

  • Schneide jede Teigscheibe mit einer Schere oder einem scharfen Messer in 12 gleich große Stücke, also insgesamt 36 Stücke. Die Stücke in die vorbereitete Pfanne geben und mit der Schnittseite nach oben ablegen. (Ich ordne meine in sieben Reihen à 5 quer an, wobei eine Reihe ein zusätzliches Stück enthält.) Decken Sie die Pfanne locker mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig gehen, bis er sich verdoppelt hat, 1 bis 1 1/2 Stunden.

  • Stellen Sie einen Ofenrost in die mittlere Position. Heizen Sie den Ofen auf 350F vor [180C]. Entfernen Sie das Plastik und backen Sie es 22 bis 26 Minuten, indem Sie die Pfanne nach der Hälfte der Zeit drehen, bis die Brötchen goldbraun sind und ein Holzspieß oder Zahnstocher, der in den Teig einer Zimtschnecke in der Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Pfanne auf ein Kuchengitter legen und 5 Minuten abkühlen lassen.

Für die Glasur

  • Während die Brötchen backen, in einer mittelgroßen Schüssel 2 Esslöffel Orangensaft, Butter, Vanille und Salz verquirlen. Den Puderzucker dazugeben und verrühren, dann verquirlen, bis alles gut vermischt und glatt ist. Fügen Sie jeweils 1 Esslöffel mehr Saft hinzu und verdünnen Sie die Glasur auf die gewünschte Konsistenz. Die Glasur über die warmen Brötchen gießen und darauf achten, dass sie sowohl die Ränder als auch die Oberseite bedeckt.

  • Orangenbrötchen isst man am besten am selben Tag, an dem sie hergestellt werden, aber sie können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2 Tage aufbewahrt werden.

*Ich fand die 10 x 15 in [25 by 38] Jelly Roll Pan zu haben, um eine tolle Größe für die Herstellung dieser Brötchen zu haben – sie hatten ein wenig ROom zwischen ihnen, um sich auszudehnen und schön gebacken zu werden. Ein 9 x 13 Zoll [23 by 33 cm] Die Pfanne funktioniert auch, aber die Brötchen werden zusammengedrückt und sie backen etwas kleiner und brauchen mehr Zeit zum Backen (füge 3 bis 7 Minuten mehr zur Backzeit hinzu).
*Nach der Hälfte des Backens einen Blick auf die Brötchen werfen. Wenn sie irgendwelche Kerne haben, die herausspringen (was manchmal beim Backen von Zimtschnecken passiert), kannst du mit der Rückseite eines Löffels vorsichtig auf die Kerne drücken und sie an Ort und Stelle drücken.
*** In meinen Rezepten, die auf dieser Website veröffentlicht wurden, entspricht 1 Tasse Mehl 142 Gramm. Bitte beachten Sie, dass 1 Tasse Mehl je nach Bäcker oder Website zwischen 120 und 142 Gramm liegen kann. Ich stellte fest, dass nach dem Wiegen vieler Tassen Mehl und dem Mittelwert der Gesamtmenge meine immer um diese Zahl herum endete. Wenn ich ein Rezept aus einem anderen Kochbuch poste, verwende ich das Gramm Mehl, das in diesem Buch verwendet wird, weshalb Sie möglicherweise einige Beiträge mit einem anderen Tassenmaß sehen.
Verschiedene Mehlmarken haben einen unterschiedlichen Proteingehalt, der von niedrig bis hoch reicht, was zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen beim Backen führen kann. Ich habe festgestellt, dass ungebleichtes Allzweckmehl mit der Goldmedaille die beste Option für viele meiner Rezepte ist. Ich verwende es in allen Backwaren, die keine Hefe verwenden. Für Hefeteige, die Allzweckmehl erfordern, verwende ich gerne King Arthur Brand.

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

Bean / Blog / Mini / Orange / Vanilla / Zimtschnecken

You might also like these recipes