

Was ich an diesem Rezept liebe:
Dieses Ingwer-Orangen-Karotten-Brot ist ein neues Rezept von 100 Leckereien am Morgen, mein viertes Kochbuch, das gerade erschienen ist. Die Aromen von Ingwer und Orange sind schwach, aber ihre Subtilität lässt dieses Brot glänzen, gepaart mit natürlich süßen, frischen Karotten. Orange Zest und Triple Sec verleihen ihm auch eine schöne Helligkeit.
Dieser Laib bleibt tagelang saftig, und ich bevorzuge ihn sogar am zweiten und dritten Tag; Der Geschmack entwickelt sich und er wird zarter.


Backen mit nordischen Geschirrpfannen
Im Laufe des letzten Jahrzehnts des Backens habe ich mich auf Folgendes verlassen Nordische Ware für fast alle meine Backformen. Ihre Pfannen sind nicht nur schön, sondern auch langlebig und gut verarbeitet. Für meine 100 Kekse Kochbuch, verließ ich mich auf ihre Naturals® Backbleche für viele meiner Rezepte, und meine letzten beiden Bücher haben mehr von ihren anderen Pfannen integriert: Die Naturals® Muffinförmchen, Gugelhupfformenund Popover-Pfannen wurden alle benutzt und geliebt.
Für mein Ingwer-Orangen-Karottenbrot habe ich die ProCast Classic Kastenform, das ein Fassungsvermögen von 6 Tassen (1 lb Laib) hat. Diese Pfanne ist aus schwerem Aluminiumguss gefertigt, der dafür sorgt, dass sowohl Schnell- als auch Hefebrot gleichmäßig backen. Auch diese Pfanne hat eine klassische, alltagstaugliche Form und Inklusive Griffen (!!), die Es so viel einfacher aus dem Ofen zu nehmen.
Diese Pfanne ist Teil des neuen Programms von Nordic Wares ProCast Backformen-Kollektion für jeden Tag. Ich finde es toll, dass ihre Pfannen nicht nur hier in Amerika, sondern auch in Minnesota hergestellt werden und dass sie ein Familienunternehmen sind. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sich ihre anzusehen Fabrik-Shop (befindet sich in St. Louis Park, MN), ich kann es nur empfehlen!
Nachdem ich so viele Jahre lang mit so vielen verschiedenen Pfannenmarken gebacken habe, sage ich das nicht leichthin: Die Pfannen von Nordic Ware glänzen wirklich. Sie sind zu einem Grundnahrungsmittel in meiner Küche geworden, und ich weiß, dass ihre Pfannen mir helfen werden, erfolgreich zu sein, wenn ich mich daran mache, etwas zu backen.
Diese Nordic Ware Classic Kastenform sowie ihre Gugelhupfformen sind aus Aluminiumguss gefertigt, der sich hervorragend zum Backen eignet. Und die antihaftbeschichtete Oberfläche bedeutet eine saubere Entriegelung und eine einfache Reinigung. Einer der vielen Gründe, warum ich auf ihre Pfannen schwöre!


Weitere schnelle Brotrezepte:

- 2/3 Tasse [150 g] Pflanzen- oder Rapsöl
- 3/4 Tasse [150 g] Kristallzucker
- 1/4 Tasse [50 g] brauner Zucker
- 2 große Eier, bei Raumtemperatur
- 1 1/2 Esslöffel Ingwerpaste oder geriebener Ingwer
- 1 Esslöffel geriebene Orangenschale
- 1 Esslöffel Triple Sec oder anderer Orangenlikör (optional)
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel feines Salz
- 1 1/2 Tassen [213 g] Allzweckmehl
- 2 Tassen geschälte und fein geriebene Karotten
- Schleifzucker, zum Bestreuen, optional
-
Positionieren Sie einen Ofenrost in der Mitte des Ofens und heizen Sie den Ofen auf 350F vor [180C]. Butter und Mehl in eine Nordic Ware ProCast Classic Kastenform geben oder mit einem mehlhaltigen Backspray einfetten. (Die nordische ProCast Classic Kastenform ist 11,5 x 5,6 Zoll groß [29 by 14 cm] – Dieses Maß berücksichtigt die Griffe, hat aber ein Volumen von 6 Tassen, ähnlich einer 9 x 5 Zoll großen Pfanne. Ich habe auch ein 8 x 4 Zoll verwendet [20 by 10 cm] Kastenform viele Male – sie füllt einen großen Teil der Pfanne, aber sie backt langsam und geht nicht super hoch auf, und ich habe sie noch nie überlaufen lassen).
-
In einer großen Schüssel das Öl, den Kristallzucker und den braunen Zucker, Eier, Ingwer, Orangenschale, Triple Sec (falls verwendet), Backpulver, Natron und Salz verquirlen, bis alles vollständig vermischt ist. Das Mehl dazugeben und verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Die Karotten dazugeben und unter Rühren rühren, bis sie eingearbeitet sind. Die Oberseite nach Belieben großzügig mit Schleifzucker bestreuen.
-
Die Mischung in die vorbereitete Pfanne geben und die Oberseite großzügig mit Schleifzucker bestreuen, wenn sieEsired. Backen, bis ein Holzspieß oder Zahnstocher sauber herauskommt, dabei die Pfanne nach der Hälfte der Backzeit drehen, 45 bis 60 Minuten. Schieben Sie die Form auf ein Kuchengitter und lassen Sie das Brot 10 Minuten abkühlen, dann drehen Sie es zum Abkühlen auf das Kuchengitter.
-
Das Brot kann in Frischhaltefolie eingewickelt und bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 4 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Frisch geriebene Karotten haben einen tollen Geschmack, aber wenn du unter Zeitdruck stehst, kannst du gekaufte geraspelte Karotten in einer Küchenmaschine verarbeiten, bis sie zerkleinert sind.