Pikant eingelegte grüne Bohnen mit Knoblauch und Dill – ein knusprig-würziger Genuss, der monatelang anhält
Suchen Sie nach einer einzigartigen und schmackhaften Möglichkeit, Ihre frischen grünen Bohnen zu konservieren? Diese pikante eingelegte grüne Bohnen mit Knoblauch und Dill Bieten eine perfekte Balance zwischen Knusprigkeit, Säure und kräftigem Geschmack. Egal, ob Sie ein erfahrener Einkocher oder ein neugieriger Anfänger sind, dieses Rezept führt Sie durch jeden Schritt, um den Erfolg sicherzustellen – und ein Glas voller heller, knuspriger Bohnen, die Sie das ganze Jahr über naschen möchten.
Warum grüne Bohnen einlegen? Gesundheitliche Vorteile & Geschmack
Bevor wir uns mit dem Rezept befassen, wollen wir verstehen, warum das Einlegen von grünen Bohnen sowohl praktisch als auch gesund ist:
- Hoher Ballaststoffgehalt, die die Gesundheit des Verdauungssystems unterstützt und dafür sorgt, dass Sie sich länger satt fühlen.
- Kalorienarm, was sie zu einem schuldfreien Snack oder einer Beilage macht.
- Reich an Antioxidantien, wie Vitamin C und Flavonoide, die helfen, Entzündungen zu bekämpfen.
- Das Einlegen hilft, grüne Bohnen für Monate während sie ihren Geschmack mit Essig, Kräutern und Gewürzen verbessern.
Eingelegte grüne Bohnen, auch bekannt als “Dilly-Bohnen”, verleihen Salaten, Sandwiches, Käseplatten einen würzigen Crunch oder können sogar direkt aus dem Glas genossen werden!
Zutaten (ergibt ca. 4 Pint-große Gläser):
- 1 Pfund (450 g) frische grüne Bohnen, getrimmt (Enden entfernt)
- 2 Tassen destillierter weißer Essig (5% Säure)
- 1 Tasse gefiltertes Wasser
- 1 Esslöffel koscheres Salz (oder Einlegesalz)
- 1 EL Zucker (optional, für das Gleichgewicht)
- 4 Knoblauchzehen, geschält und leicht zerdrückt
- 1 Esslöffel Dillsamen (oder 2 Zweige frischer Dill pro Glas)
- 1 Teelöffel rote Paprikaflocken (nach Geschmack anpassen)
- 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Senfkörner
- 1 Lorbeerblatt
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Einlage
Schritt 1: Sterilisieren Sie Ihre Gläser
Beginnen Sie damit, Ihre Gläser und Deckel zu sterilisieren. In einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und 10 Minuten kochen lassen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie sie bis zur Verwendung in heißem Wasser ruhen. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre Gurken für die Langzeitlagerung sicher und frisch bleiben.
Schritt 2: Die grünen Bohnen blanchieren
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die geputzten grünen Bohnen hinzufügen. Blanchieren Sie sie 2 bis 3 Minuten lang, bis sie hellgrün und leicht zart werden. Bringen Sie sie sofort in ein Eisbad, um den Garvorgang zu stoppen. Dieser Schritt hilft, die lebendige Farbe und die knusprige Textur zu fixieren.
Schritt 3: Machen Sie die Einlegelake
In einem mittelgroßen Topf Essig, Wasser, Salz, Zucker, Knoblauch, Dillsamen, rote Paprikaflocken, Pfefferkörner, Senfkörner und Lorbeerblatt vermischen. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen, bis sich Salz und Zucker vollständig aufgelöst haben. Diese aromatische Salzlake verleiht den grünen Bohnen Geschmack.
Schritt 4: Packen Sie die Gläser
Die grünen Bohnen abtropfen lassen und vertikal in die sterilisierten Gläser füllen. Stellen Sie sie fest auf, um den Platz zu maximieren. Gib ein oder zwei Knoblauchzehen in jedes Glas und verteile die Gewürze aus der Salzlake gleichmäßig.
Schritt 5: Fügen Sie die Salzlake hinzu
Gießen Sie die heiße Salzlake vorsichtig in jedes Glas und stellen Sie sicher, dass die Bohnen vollständig untergetaucht sind. Lassen Sie oben im Glas etwa 1/2 Zoll Kopffreiheit, um die Ausdehnung zu ermöglichen. Wischen Sie die Felgen mit einem feuchten Tuch sauber.
Schritt 6: Verschließen Sie die Gläser
Setzen Sie die sterilisierten Deckel auf die Gläser und schrauben Sie die Bänder fest, bis sie die Fingerspitzen festhalten. Nicht zu fest anziehen.
Schritt 7: Wasserbadverarbeitung (für die Lagerung von Regalen)
Stelle die Gläser in einen großen Topf mit kochendem Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser die Gläser mindestens einen Zentimeter bedeckt. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen, um sie richtig zu versiegeln. Dieser Schritt sorgt für Sicherheit und verlängert die Haltbarkeit.
Schritt 8: Kühlen und lagern
Entferne die Gläser und stelle sie auf ein Handtuch oder einen Ständer. Lassen Sie sie 12 bis 24 Stunden ungestört abkühlen. Überprüfen Sie nach dem Abkühlen die Dichtungen, indem Sie auf die Mitte jedes Deckels drücken. Wenn es nicht platzt, ist die Abdichtung gut. Bewahren Sie verschlossene Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Lagerung und Haltbarkeit
- Versiegelte und verarbeitete Gläser: Bis 1 Jahr in einer Speisekammer oder einem Schrank.
- Unverarbeitete oder geöffnete Gläser: Im Kühlschrank aufbewahren und darin genießen 2 bis 3 Wochen.
Der Geschmack intensiviert sich nach ein paar Tagen, also warten Sie mindestens 3–5 Tage, bevor Sie ein Glas öffnen, um den besten Geschmack zu erzielen.
Servieren Suggestions: Wie man eingelegte grüne Bohnen verwendet
- Als knuspriger Snack direkt aus dem Glas.
- Zu einem Wurstplatte mit Käse und Oliven.
- Gehackt in Kartoffelsalat oder Nudelsalat für einen würzigen Kick.
- Serviert dazu Burger, gegrilltes Fleisch oder gebratenes Hähnchen.
- Als Garnitur für Bloody Mary Cocktails.
Tipps für beste Ergebnisse
- Gebrauchen frische, feste grüne Bohnen. Vermeiden Sie schlaffe oder fleckige Bohnen.
- Überspringen Sie nicht das Blanchieren – es hilft, die Textur zu erhalten.
- Immer verwenden 5% Säure Essig Für Sicherheit und Geschmacksbalance.
- Lassen Sie die Bohnen mindestens ein paar Tage ruhen, bevor Sie sie essen, um einen tieferen Geschmack zu erhalten.
- Experimentieren Sie mit Add-Ins wie frischer Dill, Peperoni oder geschnittene Zwiebeln Für Abwechslung.
Bonus: Variationen, die Sie ausprobieren können
- Würzige eingelegte Bohnen: In Scheiben geschnittene Jalapeños hinzufügen oder die roten Paprikaflocken erhöhen.
- Süß-Sauer-Bohnen: Verwende Apfelessig und erhöhe den Zucker leicht.
- Mediterraner Stil: Thymian, Oregano und ein paar Zitronenscheiben hinzufügen.
Abschließende Gedanken
Deine eigenen eingelegten grünen Bohnen zu Hause herzustellen ist einfach, lohnend und weitaus schmackhafter als alles, was du im Laden kaufst. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie jederzeit Gläser mit knusprigen, würzigen Bohnen genießen – ob als Snack, Beilage oder Gourmet-Beilage. Vergessen Sie nicht, Ihre Gläser mit Datum und Geschmack zu beschriften! Hausgemachte Samoas Pfadfinderinnen Kekse