Peach Cobbler Donut Hand Pies – Das ultimative tragbare Dessert mit Südstaaten-Charme!
Was wäre, wenn Sie all die warmen, beruhigenden Aromen von Pfirsichschuster nehmen und sie in ein süßes, flockiges, handgehaltenes Gebäck einwickeln könnten… mit einer Donut-Glasur oben drauf Einführung Pfirsich-Schuster-Donut-Handkuchen – die perfekte Fusion zwischen altmodischem Südstaaten-Schuster und Ihrer Lieblings-Glasur. Diese Mini-Handkuchen sind alles: süß, gewürzt, saftig, tragbar und unwiderstehlich nostalgisch.
Egal, ob Sie ein Sommerpicknick oder eine Brunch-Party vorbereiten oder einfach nur Lust auf etwas Gemütliches und Besonderes haben, diese Pfirsich-Hand-Pies werden garantiert die Show stehlen – und die Klicks!
Warum Sie diese Handkuchen absolut lieben werden
- Tragbar und sauber: Die ganze Güte eines Schusters, keine Gabel erforderlich!
- Donut-inspirierte Glasur: Süßer, nach Vanille duftender, glänzender Abgang.
- Schnell & einfach: Verwendet gekaufte Krusten, schmeckt aber bäckereifrisch.
- Anpassbar: Verwende frische Pfirsiche oder Pfirsiche aus der Dose – was auch immer du zur Hand hast.
- Instagram-würdig: Diese goldene Kruste + klebrige Glasur = visueller Himmel.
Zutaten
Für die Pfirsich-Schuster-Füllung:
- 2 Tassen frische oder konservierte PfirsicheGewürfelt
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Maisstärke
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 EL Zitronensaft
Für den Teig:
- 1 Packung gekühlte Tortenkrusten (oder selbstgemacht, wenn gewünscht)
- 1 Ei, geschlagen (zum Waschen von Eiern)
Für die Donut-Glasur:
- 1 Tasse Puderzucker
- 2 EL Milch oder Sahne
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Wie man Peach Cobbler Donut Hand Pies macht
Schritt 1: Die Pfirsichfüllung zubereiten
In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die gewürfelten Pfirsiche mit Kristallzucker, braunem Zucker, Maisstärke, Zimt, Muskatnuss, Vanilleextrakt und Zitronensaft vermischen.
Kochen Sie unter häufigem Rühren, bis die Mischung anfängt zu blubbern und einzudicken – etwa 5 bis 7 Minuten.
Vom Herd nehmen und die Füllung vollständig abkühlen lassen. (Tipp: Sie können es im Kühlschrank kühlen, um es schneller zu machen.)
Schritt 2: Den Kuchenteig vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Tortenteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Schneide den Teig mit einem Keksausstecher oder einer Schüssel in 4–6 Zoll große Kreise (du kannst die Reste wieder ausrollen).
Eine kleine Menge (1–2 EL) der abgekühlten Pfirsichfüllung auf eine Seite jedes Kreises geben.
Den Teig über die Füllung zu einem Halbmond falten. Versiegeln Sie die Kanten, indem Sie mit der Rückseite einer Gabel fest andrücken.
Lege jeden Handkuchen auf das vorbereitete Backblech. Bestreichen Sie die Spitzen mit dem verquirlten Ei, um ein goldenes, glänzendes Finish zu erzielen.
Schritt 3: Bis zur goldenen Perfektion backen
Backe die Handkuchen 18 bis 22 Minuten lang oder bis sie aufgebläht, goldbraun und knusprig sind.
Lass sie 5–10 Minuten auf dem Backblech abkühlen und lege sie dann auf ein Kuchengitter, um sie vor dem Glasieren vollständig abzukühlen.
Schritt 4: Die süße Donut-Glasur zubereiten
In einer Schüssel Puderzucker, Milch (oder Sahne) und Vanilleextrakt glatt rühren.
Du möchtest eine leicht dickflüssige, aber rieselfähige Konsistenz. Je nach Bedarf mit mehr Zucker oder Milch anpassen.
Schritt 5: Glasur und Finish
Sobald die Pasteten abgekühlt, aber noch leicht warm sind, beträufeln oder in die Glasur tauchen.
Lasse die Glasur 5–10 Minuten einwirken – oder bis sie ein schönes, glänzendes Finish bildet.
Optional: Mit einer Prise Zimtzucker, gehackten Nüssen oder sogar einem Hauch von flockigem Meersalz als Kontrast garnieren.
Servierideen & Aufbewahrungstipps
- Diese Handkuchen werden am besten frisch genossen, lassen sich aber auch gut im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen.
- Mit Vanilleeis servieren, um ein volles Schustererlebnis zu genießen.
- In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahren oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Schätzung des Nährwerts (pro Handkuchen)
- Kalorien: ~280 kg
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 38g
- Zucker: 22g
- Protein: 3g
- Portionen: Ergibt je nach Größe 8–10 Handkuchen
Bonus-Tipps für den Erfolg
- Nicht überfüllen! Zu viel Füllung = Undichtigkeiten.
- Gut crimpen. Eine dichte Versiegelung verhindert ein Bersten.
- Probieren Sie Apfel, Kirsche oder Heidelbeere für lustige Geschmacksvariationen.
- Mit Milch bepinseln Anstelle von Ei für eine weichere Kruste, wenn Sie es bevorzugen.
- Abschließende Gedanken Amish Erdnussbutter-Sahnetorte