Zutaten
Für den Tortenboden:
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 3/4 Tasse Kristallzucker
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Tasse Milch
- 1/3 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für das Topping:
- 1/2 Tasse Kristallzucker
- 1/2 Tasse verpackter brauner Zucker
- 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 1 1/4 Tassen kochendes Wasser
Anfahrt – Schritt für Schritt
1. Vorheizen und Vorbereiten:
Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F). Eine 20×20 cm (8×8 inch) Auflaufform leicht mit Butter oder Antihaftspray einfetten. So stellst du sicher, dass dein Schuster nicht klebt und gleichmäßig backt.
2. Den Kuchenteig zubereiten:
In einer Rührschüssel die Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Kakaopulver.
Gießen Sie als Nächstes das Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextraktund rühren, bis der Teig glatt und gut vermischt ist.
Diesen Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen.
3. Bereiten Sie das Topping vor:
In einer separaten kleinen Schüssel die Kristallzucker, brauner Zucker und Kakaopulver.
Diese trockene Mischung gleichmäßig über den Kuchenteig streuen. Nicht umrühren. So entsteht die reichhaltige Schokoladensoße während des Backens.
4. Füge kochendes Wasser hinzu (The Magic Touch):
Vorsichtig aufgießen 1 1/4 Tassen kochendes Wasser über die Mischung in der Pfanne geben. Wieder– NICHT umrühren. Dieser Schritt mag seltsam erscheinen, aber er ist es, der dem Schuster diese unwiderstehliche, klebrige Schicht darunter verleiht.
5. Bis zur Perfektion backen:
Den Schuster im vorgeheizten Backofen für 35 bis 40 Minutenoder bis die Oberseite fest und kuchenartig aussieht.
Nach dem Backen ist die Oberseite weich und schwammig, während sich darunter eine dicke, saftige Schokoladensauce gebildet hat.
Wie man serviert
Servieren Sie den Schokoladenschuster warm – dann ist die Schokoladensoße am klebrigsten und leckersten.
Toppen Sie es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Strudel Schlagsahne, und Sie haben das ultimative Komfortdessert.
Für eine zusätzliche Note mit Schokoladenstückchen bestreuen oder mit Karamell beträufeln.
Tipps zur Lagerung
- Kühlschrank: Reste abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Erhitzen: Vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen, um die warme, schmelzende Güte wiederherzustellen.
Tipps für den perfekten Schokoladenschuster
- Immer verwenden kochendes Wasser, nicht nur heißes Leitungswasser – das ist für die Herstellung der Schokoladensoße unerlässlich.
- Rühren Sie nicht um, nachdem Sie das Wasser eingegossen haben; Es ruiniert den Layering-Effekt.
- Fügen Sie eine Prise Espressopulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
- Möchten Sie zusätzliche Reichhaltigkeit? Schokoladenstückchen unter den Teig rühren!