Zimt-Zucker-Halbmondbrötchen Pizza – kuchenrezepte

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Dessert, das liefert Komfort im Café-Stil Mit nur einer Handvoll Zutaten? Lernen Sie Ihren neuen Lieblingsfavoriten kennen: Zimt-Zucker-Kipferl-Brötchen-Pizza. Dieser goldene, buttrige Leckerbissen ist in nur 20 Minuten zubereitet und schmeckt wie eine Kreuzung aus Snickerdoodle-Kekse und eine warme Zimtschnecke – mit der flockigen Magie des Halbmondteigs.

Egal, ob Sie einen Brunch veranstalten, eine Menschenmenge füttern oder eine Last-Minute-Dessertidee benötigen, dieses Rezept ist ein Jedes Mal gewinnen. Kinder lieben es, Erwachsene verschlingen es und es ist Anfängerfreundlich ohne Spezialwerkzeuge.

Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe

Sie benötigen nur 7 Zutaten für die Speisekammer Um dieses einfache, aber atemberaubende Dessert zuzubereiten:

Für den Pizzaboden:

  • 1 Tube gekühlter Halbmondrollenteig
    (Verwenden Sie zur Vereinfachung Halbmondblatt, falls verfügbar)
  • 2 EL geschmolzene Butter
    (Verleiht Reichhaltigkeit und hilft dem Zimt-Zucker zu kleben)

Für das Topping:

  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1 EL gemahlener Zimt
    (Die perfekte Gewürzbalance für Wärme und Süße)

Für die Vanilleglasur:

  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 1–2 EL Milch
    (Beginnen Sie mit 1, fügen Sie mehr hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen)
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
    (Verleiht Ihrer Glasur Tiefe)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorwärmen & Vorbereiten

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F).
  • Linie A Backblech mit Backpapier Für eine einfache Reinigung und antihaftbeschichtete Ergebnisse.

Den Teig ausrollen

  • Öffnen Sie die Tube mit den Halbmondrollen und vorsichtig Rollen Sie es zu einem Rechteck ab auf deinem Backblech.
  • Wenn Sie traditionellen Halbmondteig (nicht das Blatt) verwenden, Kneifen Sie die Nähte zusammen um zu versiegeln und eine glatte Oberfläche zu schaffen.

Das buttrige Zimt-Zucker-Topping dazugeben

  • Die Oberfläche des Teigs mit geschmolzene Butter, die die gesamte Oberfläche von Kante zu Kante bedeckt.
  • In einer kleinen Schüssel die Zimt und Zuckerund dann gleichmäßig darüber streuen. Sparen Sie nicht – das ist Ihre süße “Pizzasauce”!

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen backen 10–12 Minutenoder bis die Kruste goldbraun, aufgebläht und an den Rändern leicht knusprig ist.

Machen Sie die Glasur

  • Während die Pizza backt, bereiten Sie Ihre Vanille-Glasur durch Verquirlen:
    • 1/2 Tasse Puderzucker
    • 1 Esslöffel Milch (bei Bedarf mehr hinzufügen, um die Konsistenz zu beträufeln)
    • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Mixen, bis es glatt und seidig ist.

Nieselregen & Servieren

  • Sobald die Kipferlpizza aus dem Ofen ist, lass sie 2–3 Minuten abkühlen.
  • Die Glasur mit einem Löffel oder Spritzbeutel großzügig darüber träufeln.
  • Schneiden Sie in Quadrate, Rechtecke oder Pizzadreiecke und warm servieren.

Vorschläge zum Servieren

Dieses Dessert wird am besten serviert warm, aber auch bei Zimmertemperatur schmeckt er köstlich. Versuchen Sie, es zu koppeln mit:

  • Eine Kugel von Vanilleeis
  • Eine Tasse mit Heiße Schokolade oder Mit Zimt gewürzter Latte
  • Frische Beeren oder in Scheiben geschnittene Bananen als Kontrast

Variationen & Tipps

Toppings hinzufügen:

  • Mit gehackten Nüssen (Pekannüssen, Walnüssen) bestreuen
  • Mini-Schokoladenstückchen vor dem Backen hinzufügen
  • Schwenken Sie etwas weichen Frischkäse oder Nutella für einen dekadenten Twist

Machen Sie es ultra-flockig:
Bürsten mit extra Butter direkt nach dem Backen Für ein besonders verwöhnendes Finish.

Lust auf mehr Farbe?
Leicht mit Zimt-Puderzucker-Mischung für den Look im Bäckerei-Stil.

Mach es vegan:
Verwende pflanzlichen Halbmondteig, milchfreie Butter und Mandelmilch für die Glasur.

Lagerung & Aufwärmen

  • Raumtemperatur: Locker abgedeckt 1–2 Tage lagern.
  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Erhitzen: 10–15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder 5 Minuten lang in einem 300 ° F-Ofen erwärmen, um Weichheit und Geschmack wiederherzustellen.

Zimt-Zucker-Halbmondbrötchen Pizza – kuchenrezepte

Photo of author
Author: Emma
Published:

Auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Dessert, das liefert Komfort im Café-Stil Mit nur einer Handvoll Zutaten? Lernen Sie Ihren neuen Lieblingsfavoriten kennen: Zimt-Zucker-Kipferl-Brötchen-Pizza. Dieser goldene, buttrige Leckerbissen ist in nur 20 Minuten zubereitet und schmeckt wie eine Kreuzung aus Snickerdoodle-Kekse und eine warme Zimtschnecke – mit der flockigen Magie des Halbmondteigs.

Egal, ob Sie einen Brunch veranstalten, eine Menschenmenge füttern oder eine Last-Minute-Dessertidee benötigen, dieses Rezept ist ein Jedes Mal gewinnen. Kinder lieben es, Erwachsene verschlingen es und es ist Anfängerfreundlich ohne Spezialwerkzeuge.

Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe

Sie benötigen nur 7 Zutaten für die Speisekammer Um dieses einfache, aber atemberaubende Dessert zuzubereiten:

Für den Pizzaboden:

  • 1 Tube gekühlter Halbmondrollenteig
    (Verwenden Sie zur Vereinfachung Halbmondblatt, falls verfügbar)
  • 2 EL geschmolzene Butter
    (Verleiht Reichhaltigkeit und hilft dem Zimt-Zucker zu kleben)

Für das Topping:

  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 1 EL gemahlener Zimt
    (Die perfekte Gewürzbalance für Wärme und Süße)

Für die Vanilleglasur:

  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 1–2 EL Milch
    (Beginnen Sie mit 1, fügen Sie mehr hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen)
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
    (Verleiht Ihrer Glasur Tiefe)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorwärmen & Vorbereiten

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F).
  • Linie A Backblech mit Backpapier Für eine einfache Reinigung und antihaftbeschichtete Ergebnisse.

Den Teig ausrollen

  • Öffnen Sie die Tube mit den Halbmondrollen und vorsichtig Rollen Sie es zu einem Rechteck ab auf deinem Backblech.
  • Wenn Sie traditionellen Halbmondteig (nicht das Blatt) verwenden, Kneifen Sie die Nähte zusammen um zu versiegeln und eine glatte Oberfläche zu schaffen.

Das buttrige Zimt-Zucker-Topping dazugeben

  • Die Oberfläche des Teigs mit geschmolzene Butter, die die gesamte Oberfläche von Kante zu Kante bedeckt.
  • In einer kleinen Schüssel die Zimt und Zuckerund dann gleichmäßig darüber streuen. Sparen Sie nicht – das ist Ihre süße “Pizzasauce”!

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen backen 10–12 Minutenoder bis die Kruste goldbraun, aufgebläht und an den Rändern leicht knusprig ist.

Machen Sie die Glasur

  • Während die Pizza backt, bereiten Sie Ihre Vanille-Glasur durch Verquirlen:
    • 1/2 Tasse Puderzucker
    • 1 Esslöffel Milch (bei Bedarf mehr hinzufügen, um die Konsistenz zu beträufeln)
    • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Mixen, bis es glatt und seidig ist.

Nieselregen & Servieren

  • Sobald die Kipferlpizza aus dem Ofen ist, lass sie 2–3 Minuten abkühlen.
  • Die Glasur mit einem Löffel oder Spritzbeutel großzügig darüber träufeln.
  • Schneiden Sie in Quadrate, Rechtecke oder Pizzadreiecke und warm servieren.

Vorschläge zum Servieren

Dieses Dessert wird am besten serviert warm, aber auch bei Zimmertemperatur schmeckt er köstlich. Versuchen Sie, es zu koppeln mit:

  • Eine Kugel von Vanilleeis
  • Eine Tasse mit Heiße Schokolade oder Mit Zimt gewürzter Latte
  • Frische Beeren oder in Scheiben geschnittene Bananen als Kontrast

Variationen & Tipps

Toppings hinzufügen:

  • Mit gehackten Nüssen (Pekannüssen, Walnüssen) bestreuen
  • Mini-Schokoladenstückchen vor dem Backen hinzufügen
  • Schwenken Sie etwas weichen Frischkäse oder Nutella für einen dekadenten Twist

Machen Sie es ultra-flockig:
Bürsten mit extra Butter direkt nach dem Backen Für ein besonders verwöhnendes Finish.

Lust auf mehr Farbe?
Leicht mit Zimt-Puderzucker-Mischung für den Look im Bäckerei-Stil.

Mach es vegan:
Verwende pflanzlichen Halbmondteig, milchfreie Butter und Mandelmilch für die Glasur.

Lagerung & Aufwärmen

  • Raumtemperatur: Locker abgedeckt 1–2 Tage lagern.
  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Erhitzen: 10–15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder 5 Minuten lang in einem 300 ° F-Ofen erwärmen, um Weichheit und Geschmack wiederherzustellen.

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

Parmesan, Knoblauch, Hühnchen, Makkaroni und Käse

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Tags:

You might also like these recipes