Erdbeer-Honigbrötchen-Kuchen mit Erdbeercreme-Zuckerguss
Eine unwiderstehliche Variante des klassischen Honigbrötchen-Kuchens, der vor Erdbeergeschmack nur so strotzt und mit einer seidigen Erdbeercremeglasur überzogen ist. Perfekt für Brunches, Potlucks oder wann immer Sie sich nach einem süßen Stück Sonne sehnen!
Zutaten:
Für den Kuchen:
- 1 Schachtel Erdbeerkuchenmischung
- 1/2 Tasse Pflanzenöl
- 3 große Eier
- 1 Tasse saure Sahne
- 1/2 Tasse Vollmilch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Honeybun-Schicht:
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
Für die Erdbeercremeglasur:
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
- 4 Unzen Frischkäse, weich
- 2–3 EL Erdbeermarmelade oder Erdbeerpüree
- 2 Tassen Puderzucker (fügen Sie mehr hinzu für eine dickere Glasur)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- Optional: rosa Lebensmittelfarbe für einen helleren Farbton
Anweisungen:
1. Vorheizen und Vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F). Fetten Sie ein 9×13-Zoll-Auflaufform mit Butter oder Antihaftspray. Sie können es auch mit Pergamentpapier auslegen, um die Reinigung zu erleichtern.
2. Den Kuchenteig mischen:
In einer großen Rührschüssel vermischen:
- Erdbeerkuchen-Mischung
- Öl
- Eier
- Saure Sahne
- Milch
- Vanille-Extrakt
Verwenden Sie einen elektrischen Mixer auf mittlerer Drehzahl für ca. 2 Minutenoder bis der Teig glatt und cremig ist.
3. Mit der Honeybun Mischung schichten:
In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt vermischen.
Gießen die Hälfte des Kuchenteigs In die vorbereitete Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Bestreuen Sie die gesamte Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf der Oberseite.
Den restlichen Kuchenteig vorsichtig über die Zuckerschicht gießen und verteilen, dabei darauf achten, dass der gesamte Zimtzucker bedeckt ist.
4. Wirbel (optional):
Für einen klassischen Honigbrötchen-Strudel schwenken Sie mit einem Messer die oberste Teigschicht vorsichtig in die darunter liegende Zuckerschicht, um einen marmorierten Look zu erzeugen. Übermischen Sie nicht – nur ein paar Achter-Wirbel reichen aus.
5. Backen:
Im vorgeheizten Backofen backen 35–40 Minutenoder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Den Kuchen abkühlen lassen 15–20 Minuten bevor Sie die Glasur hinzufügen.
Die Erdbeercremeglasur zubereiten:
Während der Kuchen abkühlt:
- In einer Rührschüssel die weiche Butter und den Frischkäse zusammen hell und luftig schlagen (ca. 2–3 Minuten).
- Die Erdbeermarmelade oder das Erdbeerpüree und die Vanille dazugeben. Mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Fügen Sie nach und nach Puderzucker hinzu, jeweils 1/2 Tasse, und mischen Sie ihn nach jeder Zugabe gut, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
- Optional: Fügen Sie ein oder zwei Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzu, um einen lebendigen Erdbeer-Look zu erzielen.
Zusammenstellen und Servieren:
- Die Erdbeercremeglasur gleichmäßig auf dem leicht warmen Kuchen verteilen, so dass er ein wenig mit der Oberseite schmilzt, den Geschmack verstärkt und saftig bleibt.
- Die Glasur 10–15 Minuten fest werden lassen, bevor sie in Scheiben geschnitten wird.
- Nach Belieben mit frischen Erdbeeren oder etwas Puderzucker bestäuben.
Tipps & Variationen:
- Erdbeerstücke hinzufügen zum Teig für zusätzliche Geschmacksexplosionen.
- Versuchen Sie es mit einem Frischkäse-Strudel Anstelle des Zimtzuckers schichten, wenn du eine Erdbeer-Käsekuchen-Atmosphäre haben möchtest.
- Dieser Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tageund kann für eine längere Lagerung auch eingefroren (unglasiert) werden.