Stellen Sie sich einen flauschigen gelben Kuchen vor, der in einer reichhaltigen buttrigen Pralinensauce getränkt ist und mit einer Wolke aus geschlagenem Belag und einer Prise gerösteter Pekannüsse belegt ist. Das Butter-Pekannuss-Pralinen-Poke-Kuchen ist die Art von Dessert, die schnell verschwindet – sie ist weich, süß, nussig und unwiderstehlich reichhaltig. Egal, ob Sie ihn für ein Familientreffen, ein Feiertagsessen oder einen Wochenendgenuss zubereiten, dieser Kuchen liefert jedes Mal.
Tauchen wir in die Details dieses seelenerwärmenden Südstaaten-Klassikers ein.
🧾 Zutaten
Für den Kuchen:
- 1 Schachtel gelbe Kuchenmischung (oder verwenden Sie Ihren selbstgemachten Lieblings-Vanillekuchenboden)
- 3 große Eier
- 1/2 Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Wasser (oder wie auf der Kuchenmischungsschachtel angegeben)
Für die Pekannuss-Pralinen-Sauce:
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter
- 1/2 Tasse verpackter brauner Zucker
- 1/4 Tasse Sahne
- 1 TL reiner Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse gehackte Pekannüsse, geröstet
Für das Topping:
- 1 Becher (8 oz) geschlagenes Topping (wie Cool Whip)
- 1/4 Tasse gehackte geröstete Pekannüsse (optionale Garnitur für extra Crunch und Geschmack)
🧑 🍳 Anweisungen
1. Den Kuchen backen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F). Fetten Sie ein 9×13 Zoll Auflaufform mit Antihaftspray oder Butter.
In einer großen Rührschüssel die gelbe Kuchenmischung nach Packungsanleitung zubereiten – in der Regel mit 3 Eier, 1/2 Tasse Ölund 1 Tasse Wasser. Glatt schlagen.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und für die Zubereitung backen 30–35 Minutenoder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten.
2. Die Pekannuss-Pralinen-Sauce zubereiten
Während der Kuchen abkühlt, den Pralinenbelag zubereiten.
In einem Topf über mittlere Hitzeschmelzen 1/2 Tasse Butter. Einrühren 1/2 Tasse brauner Zucker und 1/4 Tasse Sahne. Die Mischung leicht zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen 3–4 Minutenunter ständigem Rühren, bis es leicht eindickt.
Vom Herd nehmen und unterrühren 1 TL Vanilleextrakt Und die geröstete gehackte Pekannüsse. Lass es etwas abkühlen – es sollte noch gießbar, aber nicht zu heiß sein.
3. Den Kuchen anstechen
Nachdem der Kuchen etwas abgekühlt ist, mit dem Ende eines Holzlöffels, Spießes oder Strohhalms einstechen gleichmäßig verteilte Löcher überall auf dem Kuchen. Seien Sie großzügig mit den Stößen – das hilft der Pralinensauce, tief in den Kuchen einzudringen und ihn ultra-saftig zu machen.
4. Gießen Sie das Pralinen-Topping auf
Die warme Pekannuss-Pralinensauce vorsichtig mit einem Löffel oder Guss über den Kuchen gießen, dabei darauf achten, dass sie in die Löcher fließt und sich auf der Oberfläche verteilt. Verwenden Sie bei Bedarf einen Spatel, um es vorsichtig zu verteilen. Lassen Sie den Kuchen 15–20 Minuten ziehen und ziehen Sie ihn ein.
5. Den geschlagenen Belag hinzufügen
Sobald der Kuchen etwas abgekühlt ist, den geschlagenen Belag in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Für ein dekoratives Finish streuen Sie zusätzliche geröstete Pekannüsse oben.
6. Kühlen und servieren
Den Kuchen abdecken und mindestens mindestens kühl stellen 2–3 Stundenoder über Nacht, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Je länger er kühlt, desto mehr verschmelzen die Aromen wunderbar miteinander.
In großzügige Scheiben schneiden und gekühlt servieren – es ist ein Publikumsliebling, der nie versagt.
Profi-Tipps
- Pekannüsse toasten: Verteilen Sie sie auf einem Backblech und backen Sie sie bei 350°F für 5–7 Minuten unter einmaligem Rühren. Behalten Sie die Augen gut im Auge, um Verbrennungen zu vermeiden!
- Lust auf zusätzlichen Genuss? Vor dem Servieren jede Scheibe mit etwas Karamellsauce beträufeln.
- Im Voraus zubereiten: Dieser Kuchen ist am nächsten Tag noch besser – perfekt für Feiertage und Partys.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- ✅ Einfach mit Kuchenmischung oder selbstgemachtem Boden zu machen
- ✅ Satter, buttriger Geschmack mit nussigem Crunch
- ✅ Ideal für Potlucks, Feiertage und Familienessen
- ✅ Perfektes Make-Ahead-Dessert