Dekadentes Karamell-Rührkuchen-Rezept
Saftig, buttrig, reichhaltig und mit hausgemachter Karamellglasur beträufelt – dieser Kuchen ist ein wahrer Hingucker!
Egal, ob Sie für einen Urlaub, einen Geburtstag oder einfach nur für ein gemütliches Wochenende backen, dieser Karamell-Rührkuchen bietet Genuss bei jedem Bissen. Lassen Sie uns in jedes köstliche Detail eintauchen.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 1 Tasse (230 g) ungesalzene Butter, weich
- 1/2 Tasse (120 ml) Pflanzenöl (fügt Feuchtigkeit und Fülle hinzu)
- 2 Tassen (400 g) verpackter hellbrauner Zucker
- 1 Tasse (200 g) Kristallzucker
- 5 große Eier, Zimmertemperatur
- 1 EL reiner Vanilleextrakt
- 3 Tassen (360 g) Allzweckmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 Tasse (240 ml) Vollmilch oder Buttermilch
Für die Karamellglasur:
- 1/2 Tasse (115 g) ungesalzene Butter
- 1 Tasse (200 g) hellbrauner Zucker
- 1/4 Tasse (60 ml) Sahne oder Kondensmilch
- Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Ofen und die Pfanne vor
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C (325 °F).
- Eine Gugelhupfform oder Röhrenpfanne gründlich einfetten und bemehlen – so wird sichergestellt, dass sich der Kuchen sauber löst.
- Tipp: Verwenden Sie Backspray mit Mehl für zusätzliche Sicherheit.
Schritt 2: Butter, Öl und Zucker cremig rühren
- In einer großen Rührschüssel die Butter, das Öl, den braunen Zucker und den Kristallzucker verquirlen 4–5 Minuten, bis es hell, luftig und cremig ist.
- Die Eier hinzufügen Einer nach dem anderen, die nach jeder Zugabe gut schlagen. Dies trägt zu einer stabilen, luftigen Textur bei.
- Den Vanilleextrakt untermischen.
Schritt 3: Trockene Zutaten & Milch abwechselnd hinzufügen
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz verquirlen.
- Geben Sie die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung drei Teile, abwechselnd mit der Milch:
- Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung.
- Mixen, bis alles alles vermischt ist. Nicht zu viel mischen Oder der Kuchen kann dicht werden.
Schritt 4: Bis zur Perfektion backen
- Gieße den Teig in die vorbereitete Pfanne und glätte die Oberseite mit einem Spatel.
- Backen für 75–85 Minutenoder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber oder mit nur ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
- Den Kuchen in der Form ca. abkühlen lassen 15 Minutenund drehen Sie es dann vorsichtig auf ein Kuchengitter, um es vollständig abzukühlen.
Anleitung zur Karamellglasur
Schritt 5: Die Karamellsauce zubereiten
- In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen.
- Den braunen Zucker einrühren und kochen 2–3 Minutenunter ständigem Rühren, bis die Mischung blubbert und glatt ist.
- Sahne, Salz und Vanille langsam unterrühren. Lassen Sie es noch einmal kochen 1–2 Minuten leicht eindicken.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, um eine rieselfähige (aber dickflüssige) Konsistenz zu erreichen.
Schritt 6: Letzter Schliff – Glasieren der Torte
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die warme Karamellglasur darüber träufeln.
- Lassen Sie es schön an den Seiten heruntertropfen – seien Sie nicht schüchtern!
Optionale Ergänzungen & Tipps
- Lust auf einen Crunch? Gehackte Pekannüsse oder geröstete Walnüsse über die Glasur streuen.
- Machen Sie es festlich: Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
- Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen abgedeckt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur auf oder kühlen Sie ihn für eine längere Frische. Amish Erdnussbutter-Sahnetorte
Warum Sie diesen Kuchen lieben werden
- Unglaublich saftig und buttrig.
- Vollgepackt mit reichhaltigem Karamellgeschmack sowohl im Kuchen als auch in der Glasur.
- Perfekt für den Urlaub, Potlucks oder einfach nur, wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben.