Wenn Sie sich nach einem herzerwärmenden Dessert sehnen, das die Essenz des Sommers und der Gastfreundschaft der Südstaaten einfängt, sind Sie hier genau richtig Frischer Südstaaten-Pfirsich-Schuster. Hergestellt aus saftigen, reifen Pfirsichen und gekrönt mit einer goldenen, buttrigen Kruste, ist dieses Dessert ebenso nostalgisch wie köstlich. Egal, ob Sie ihn bei einem Familientreffen, einem Grillabend im Sommer oder einem ruhigen Abend zu Hause servieren, dieser Schuster beeindruckt immer aufs Neue.
Was ist ein Peach Cobbler?
Ein Pfirsich-Schuster ist ein traditionelles Südstaatendessert, bei dem gesüßte Früchte (normalerweise Pfirsiche) unter einem reichhaltigen Belag im Keksstil gebacken werden. Im Gegensatz zu einem Crisple oder Crumble hat ein Schuster einen dickeren Teig, der sich im Ofen aufbläht und eine weiche, kitschige Schicht über blubbernden, karamellisierten Früchten bildet. Es wird angenommen, dass der Name “Schuster” von dem gepflasterten Aussehen des Teigs nach dem Backen stammt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zutaten die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben.
- Perfekt süß und würzig Pfirsichfüllung mit einem Hauch von Zimt und Muskatnuss.
- Goldener, zarter Belag Das ist an den Rändern knackig und in der Mitte weich.
- Vielseitig – Passt gut zu frischen, gefrorenen oder konservierten Pfirsichen.
- Lecker warm oder kalt, vor allem mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Aufschlüsselung der Inhaltsstoffe
Für die Pfirsichfüllung:
- 8 frische Pfirsiche, geschält, entkernt und in dünne Spalten geschnitten
- 1/4 Tasse weißer Zucker
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
- 2 Teelöffel Speisestärke (hilft beim Eindicken der Füllung)
Für das Cobbler Topping:
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1/4 Tasse weißer Zucker
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 6 EL ungesalzene Butter, gekühlt und in kleine Stücke geschnitten
- 1/4 Tasse kochendes Wasser
Für den Zimtzucker:
- 3 EL weißer Zucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Pfirsichfüllung vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen vor bis 425 °F (220 °C).
In einer großen Rührschüssel die in Scheiben geschnittenen Pfirsiche, den weißen Zucker, den braunen Zucker, den Zimt, die Muskatnuss, den Zitronensaft und die Speisestärke vermischen. Vorsichtig schwenken, bis die Pfirsiche gut bedeckt sind.
Die Pfirsichmischung in eine 2-Liter-Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
10 Minuten backen, nur um die Pfirsiche weicher zu machen und die Aromen zu entwickeln.
2. Machen Sie das Schuster-Topping
Während die Pfirsiche backen, das Mehl, den weißen Zucker, den braunen Zucker, das Backpulver und das Salz in einer weiteren großen Schüssel vermischen.
Die kalte Butter mit den Fingerspitzen oder einem Ausstecher einschneiden, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.
Mit dem kochenden Wasser aufgießen und so lange rühren, bis der Teig zusammenkommt. Übermischen Sie nicht.
3. Bauen Sie den Schuster zusammen
Die Pfirsichfüllung aus dem Ofen nehmen. Mit einem Löffel Kleckse des Toppings gleichmäßig auf die heißen Pfirsiche tropfen lassen – es muss nicht perfekt verteilt werden.
In einer kleinen Schüssel die 3 EL Zucker und 1 TL Zimt vermischen. Großzügig über den Teig streuen.
4. Den Schuster backen
Die Auflaufform wieder in den Ofen schieben und backen 30 Minutenoder bis der Belag goldbraun ist und die Füllung an den Rändern blubbert.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen – die Fruchtfüllung wird sehr heiß.
Vorschläge zum Servieren
- Warm servieren mit Vanilleeis, Schlagsahne oder sogar ein Spritzer Karamell.
- Fügen Sie eine Prise gehackte Nüsse hinzu wie Pekannüsse oder Walnüsse Für extra Crunch.
- Für einen gemütlichen Wintertwist ersetzen Sie Pfirsiche durch Äpfel oder Birnen und eine Prise Nelke dazugeben.
Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen
- Kühlschrank: Reste abgedeckt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Gefrierschrank: Bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und vor dem Servieren wieder aufwärmen.
- Erhitzen: Im Ofen bei 175°C (350°F) 10-15 Minuten erwärmen oder einzelne Portionen in der Mikrowelle erhitzen.
Nährwertangaben (pro Portion – ungefähr)
- Kalorien: 300
- Fett gesamt: 12g
- Kohlenhydrate: 45g
- Zucker: 28g
- Eiweiß: 3g
- Ballaststoffe: 2g
Details zum Rezept
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Ertrag: 8 Portionen
Abschließende Gedanken
Dieser Fresh Southern Peach Cobbler ist mehr als nur ein Dessert – er ist eine warme Umarmung in einem Gericht. Sein rustikaler Charme, sein unglaublicher Geschmack und seine einfache Zubereitung machen ihn zu einem Muss für jeden Dessertliebhaber. Egal, ob Sie ihn an einem sonnigen Nachmittag oder an einem kühlen Abend genießen, er bringt jedes Mal Komfort und Süße auf den Tisch.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und lassen Sie uns wissen, wie es geworden ist! Teilen Sie es mit Ihren Freunden und verbreiten Sie die Süße des Südens. Potsticker Suppe mit Champignons Pak Choi