Käseiger Hamburger Auflauf Auflauf – kuchenrezepte

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Käseiger Hamburger-Auflauf-Auflauf

Der ultimative cremige, bullige, käsige Nudelauflauf, der nach Hausmannskost schreit!

Auf der Suche nach einem herzhaften, gemütlichen und unglaublich leckeren Abendessen, das die ganze Familie ernährt? Das Käseiger Hamburger-Auflauf-Auflauf ist Ihre Antwort. Es ist ein warmes, sprudelndes Gericht, das mit Rinderhackfleisch, zarter Pasta, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Käse belegt ist. Perfekt für geschäftige Wochennächte, Potlucks oder wann immer Sie ein wenig hausgemachten Komfort auf einem Teller benötigen.

Zutaten:

Für die Rindfleischmischung:

  • 1 Pfund Rinderhackfleisch
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl

Für die Sauce:

  • 1 Dose Tomatensoße
  • 1/4 Tasse Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrocknetes Basilikum
  • Prise rote Paprikaflocken (optional)

Für die Pasta:

  • 3 Tassen ungekochte Penne- oder Rigatoni-Nudeln
  • 1/2 Tasse Sahne oder Sauerrahm
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan

Für das Topping:

  • 2 Tassen geriebener Mozzarella
  • 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Anweisungen:

1. Die Nudeln kochen:

Die Nudeln in Salzwasser aufkochen, bis sie gerade al dente (leicht zu wenig gegart). Abgießen und beiseite stellen.

2. Die Rindfleischmischung zubereiten:

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen, bis sie weich ist (ca. 4-5 Minuten). Knoblauch dazugeben und weitere 30 Sekunden kochen lassen. Hackfleisch dazugeben und kochen, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.

3. Die Soße hinzufügen:

Tomatensauce, Tomatenmark, Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und rote Paprikaflocken unterrühren. 10-15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, damit sich die Aromen zusammentun können.

4. Kombinieren:

In einer großen Rührschüssel die gekochten Nudeln, die Rindfleischsauce, die Sahne und den Parmesan vermischen. Mixen, bis alles gut bedeckt und cremig ist.

5. Schicht und Decke:

Übertragen Sie die Mischung in eine gefettete 9×13-Zoll-Auflaufform. Mozzarella (und Cheddar, falls verwendet) gleichmäßig darüber streuen.

6. Backen:

Backen bei 175 °C (350 °F) 20–25 Minuten lang kochen lassen oder bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und an den Rändern goldbraun ist.

Tipps:

  • Verwende Nudeln, die die Soße gut halten, wie Rigatoni, Penne oder Ziti.
  • Möchten Sie es würzig machen? 1 TL Chilipulver oder einen Schuss scharfe Soße hinzufügen.
  • Sie können sautierte Champignons, Paprika oder Spinat für zusätzliche Nährstoffe hinzufügen.

Lagerung:

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Bis zu 2 Monate einfrieren. Im Ofen bei 325°F erhitzen, bis es heiß ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Ein Wunder für ein Gericht: weniger Geschirr zu spülen!
  • Kinderfreundlich, familienfreundlich
  • Tiefkühlgeeignet für eine einfache Zubereitung von Mahlzeiten
  • Einfache Zutaten für die Speisekammer, GROSSER Geschmack

Käseiger Hamburger Auflauf Auflauf – kuchenrezepte

Photo of author
Author: Emma
Published:

Käseiger Hamburger-Auflauf-Auflauf

Der ultimative cremige, bullige, käsige Nudelauflauf, der nach Hausmannskost schreit!

Auf der Suche nach einem herzhaften, gemütlichen und unglaublich leckeren Abendessen, das die ganze Familie ernährt? Das Käseiger Hamburger-Auflauf-Auflauf ist Ihre Antwort. Es ist ein warmes, sprudelndes Gericht, das mit Rinderhackfleisch, zarter Pasta, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Käse belegt ist. Perfekt für geschäftige Wochennächte, Potlucks oder wann immer Sie ein wenig hausgemachten Komfort auf einem Teller benötigen.

Zutaten:

Für die Rindfleischmischung:

  • 1 Pfund Rinderhackfleisch
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl

Für die Sauce:

  • 1 Dose Tomatensoße
  • 1/4 Tasse Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrocknetes Basilikum
  • Prise rote Paprikaflocken (optional)

Für die Pasta:

  • 3 Tassen ungekochte Penne- oder Rigatoni-Nudeln
  • 1/2 Tasse Sahne oder Sauerrahm
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan

Für das Topping:

  • 2 Tassen geriebener Mozzarella
  • 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Anweisungen:

1. Die Nudeln kochen:

Die Nudeln in Salzwasser aufkochen, bis sie gerade al dente (leicht zu wenig gegart). Abgießen und beiseite stellen.

2. Die Rindfleischmischung zubereiten:

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen, bis sie weich ist (ca. 4-5 Minuten). Knoblauch dazugeben und weitere 30 Sekunden kochen lassen. Hackfleisch dazugeben und kochen, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.

3. Die Soße hinzufügen:

Tomatensauce, Tomatenmark, Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und rote Paprikaflocken unterrühren. 10-15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, damit sich die Aromen zusammentun können.

4. Kombinieren:

In einer großen Rührschüssel die gekochten Nudeln, die Rindfleischsauce, die Sahne und den Parmesan vermischen. Mixen, bis alles gut bedeckt und cremig ist.

5. Schicht und Decke:

Übertragen Sie die Mischung in eine gefettete 9×13-Zoll-Auflaufform. Mozzarella (und Cheddar, falls verwendet) gleichmäßig darüber streuen.

6. Backen:

Backen bei 175 °C (350 °F) 20–25 Minuten lang kochen lassen oder bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und an den Rändern goldbraun ist.

Tipps:

  • Verwende Nudeln, die die Soße gut halten, wie Rigatoni, Penne oder Ziti.
  • Möchten Sie es würzig machen? 1 TL Chilipulver oder einen Schuss scharfe Soße hinzufügen.
  • Sie können sautierte Champignons, Paprika oder Spinat für zusätzliche Nährstoffe hinzufügen.

Lagerung:

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Bis zu 2 Monate einfrieren. Im Ofen bei 325°F erhitzen, bis es heiß ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Ein Wunder für ein Gericht: weniger Geschirr zu spülen!
  • Kinderfreundlich, familienfreundlich
  • Tiefkühlgeeignet für eine einfache Zubereitung von Mahlzeiten
  • Einfache Zutaten für die Speisekammer, GROSSER Geschmack
Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

No-Bake-Bananen-Split-Eisbox-Kuchen

No-Bake-Bananen-Split-Eisbox-Kuchen

Tags:

You might also like these recipes