Knuspriges Kartoffelpüree mit herzhafter Fleischfüllung

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings


Auf der Suche nach einem beruhigenden, knusprigen, goldenen Gericht, das voller Geschmack steckt? Diese Kartoffelpüree mit Fleischfüllung sind die perfekte Verschmelzung von cremigem Kartoffelpüree und saftig gewürztem Fleisch. Dieses Rezept ist ideal zum Mittag- oder Abendessen oder sogar als Snack und kombiniert vertraute Zutaten zu einer sättigenden und köstlichen Mahlzeit, die die ganze Familie lieben wird.

Egal, ob Sie übrig gebliebenes Kartoffelpüree verwenden oder es von Grund auf neu zubereiten, dieses Gericht ist unglaublich vielseitig, erschwinglich und gefrierfreundlich. Lassen Sie uns in dieses lange, detaillierte Rezept eintauchen, das Sie durch alles führt, von Zutaten und Kochschritten bis hin zu Aufbewahrungstipps, Serviervorschlägen und Variationen.


Zutaten

Für den Kartoffelpüreeteig:

  • 3 Tassen kaltes Kartoffelpüree (am besten, wenn es einen Tag vorher zubereitet wird)
  • 1 großes Ei
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl (plus mehr, falls nötig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • 1/4 Teelöffel geräucherte Paprika- oder Chiliflocken (optional)

Für die Fleischfüllung:

  • 250 g (ca. 1/2 Pfund) Rinderhackfleisch (oder Hackhähnchen/Pute)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Öl (Oliven oder Gemüse)
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel oder gemischte Gewürze
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Tomatenmark (optional)
  • Optional: gehackte Petersilie oder Koriander für Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bereiten Sie die Fleischfüllung vor

  1. In einer beschichteten Pfanne Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Gehackte Zwiebeln dazugeben und darin anbraten, bis sie weich und glasig sind (ca. 3–4 Minuten).
  3. Gehackten Knoblauch einrühren und weitere 1 Minute kochen lassen.
  4. Das Hackfleisch dazugeben und mit einem Spatel oder Löffel auseinanderbrechen.
  5. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und optional Tomatenmark würzen.
  6. Das Fleisch unter gelegentlichem Rühren (7–10 Minuten) garen, bis es gebräunt und vollständig gar ist.
  7. Lass die Füllung vor der Verwendung komplett abkühlen.

Profi-Tipp: Eine trockene Füllung ist das A und O! Achten Sie darauf, dass keine überschüssige Feuchtigkeit vorhanden ist, sonst fallen die Pfannkuchen auseinander.


Schritt 2: Kartoffelteig herstellen

  1. In einer großen Schüssel das kalte Kartoffelpüree, das Ei, das Mehl, das Salz, den Pfeffer und die optionalen Gewürze vermischen.
  2. Alles verrühren, bis ein weicher, aber biegsamer Teig entsteht. Wenn es zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  3. Den Teig zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Die Pfannkuchen zusammenstellen

  1. Nimm eine kleine Portion Teig (etwa so groß wie ein Golfball) und drücke ihn in deiner Handfläche flach.
  2. Einen Löffel der Fleischfüllung in die Mitte geben.
  3. Die Teigränder vorsichtig über die Füllung legen, um sie zu verschließen, dann vorsichtig zu einem runden Patty flach drücken.
  4. Wiederholen, bis der Teig und die Füllung aufgebraucht sind.

Schritt 4: Die Pfannkuchen anbraten

  1. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Pfannkuchen in die Pfanne geben und von jeder Seite ca. 3–4 Minuten goldbraun und knusprig braten.
  3. Auf Küchenpapier geben, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Gesündere Option: Du kannst sie auch bei 200°C (400°F) für 20–25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.


Tipps für beste Ergebnisse

  • Verwenden Sie kaltes Kartoffelpüree für einen festeren Teig.
  • Überfüllen Sie die Pfannkuchen nicht; Zu viel Füllung kann dazu führen, dass sie brechen.
  • Sie können der Füllung geriebenen Käse hinzufügen, um einen besonders klebrigen Kern zu erhalten.
  • Die Fleischfüllung komplett abkühlen lassen, bevor die Pfannkuchen geformt werden.
  • Überspringen Sie nicht den Ruheschritt für den Teig – er hilft der Textur.

Vorschläge zum Servieren

  • Mit Sauerrahm oder Joghurt servieren, der mit Knoblauch und Kräutern vermischt ist.
  • Einen frischen grünen Salat oder eingelegtes Gemüse als Beilage geben.
  • Für einen würzigen Kick kombinieren Sie sie mit Sriracha, Chili-Knoblauch-Sauce oder Harissa.

Variationen

  • Vegetarier: Verwenden Sie sautierte Champignons, Spinat oder Linsen anstelle von Fleisch.
  • Kitschig: Mozzarella oder Cheddar zur Füllung geben.
  • Würzig: Gehackte Jalapeños oder Chilipulver zum Teig geben.

Lagerung und Einfrieren

  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Gefrierschrank: Die ungekochten Pfannkuchen auf einem Blech einfrieren und in Gefrierbeutel umfüllen. Kochen Sie aus gefrorenem Material – kein Auftauen erforderlich!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Instant-Kartoffelpüree verwenden?

Ja, aber stellen Sie sicher, dass sie dick und nicht wässrig sind. Der Teig braucht Struktur.

Welches Mehl Funktioniert am besten?

Ideal ist Allzweckmehl. Probieren Sie für glutenfreie Ernährung Reismehl oder Kichererbsenmehl.

Kann ich backen statt frittieren?

Absolut! Backen ist gesünder und ergibt trotzdem eine leckere Textur.


Abschließende Gedanken

Diese Kartoffelpüree-Pancakes mit Fleischfüllung sind ein beliebtes Hausmannskost, das einfach zuzubereiten, erschwinglich und voller Geschmack ist. Perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten, gefrierfreundlich und endlos anpassbar – sie sind alles, was Sie sich von einem hausgemachten Rezept wünschen.

Probieren Sie sie aus und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie Ihre ausgefallen sind. Vergiss nicht, dieses Rezept mit Freunden zu teilen oder für später zu speichern!

Knuspriges Kartoffelpüree mit herzhafter Fleischfüllung

Photo of author
Author: Emma
Published:


Auf der Suche nach einem beruhigenden, knusprigen, goldenen Gericht, das voller Geschmack steckt? Diese Kartoffelpüree mit Fleischfüllung sind die perfekte Verschmelzung von cremigem Kartoffelpüree und saftig gewürztem Fleisch. Dieses Rezept ist ideal zum Mittag- oder Abendessen oder sogar als Snack und kombiniert vertraute Zutaten zu einer sättigenden und köstlichen Mahlzeit, die die ganze Familie lieben wird.

Egal, ob Sie übrig gebliebenes Kartoffelpüree verwenden oder es von Grund auf neu zubereiten, dieses Gericht ist unglaublich vielseitig, erschwinglich und gefrierfreundlich. Lassen Sie uns in dieses lange, detaillierte Rezept eintauchen, das Sie durch alles führt, von Zutaten und Kochschritten bis hin zu Aufbewahrungstipps, Serviervorschlägen und Variationen.


Zutaten

Für den Kartoffelpüreeteig:

  • 3 Tassen kaltes Kartoffelpüree (am besten, wenn es einen Tag vorher zubereitet wird)
  • 1 großes Ei
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl (plus mehr, falls nötig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • 1/4 Teelöffel geräucherte Paprika- oder Chiliflocken (optional)

Für die Fleischfüllung:

  • 250 g (ca. 1/2 Pfund) Rinderhackfleisch (oder Hackhähnchen/Pute)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Öl (Oliven oder Gemüse)
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel oder gemischte Gewürze
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Tomatenmark (optional)
  • Optional: gehackte Petersilie oder Koriander für Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bereiten Sie die Fleischfüllung vor

  1. In einer beschichteten Pfanne Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Gehackte Zwiebeln dazugeben und darin anbraten, bis sie weich und glasig sind (ca. 3–4 Minuten).
  3. Gehackten Knoblauch einrühren und weitere 1 Minute kochen lassen.
  4. Das Hackfleisch dazugeben und mit einem Spatel oder Löffel auseinanderbrechen.
  5. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und optional Tomatenmark würzen.
  6. Das Fleisch unter gelegentlichem Rühren (7–10 Minuten) garen, bis es gebräunt und vollständig gar ist.
  7. Lass die Füllung vor der Verwendung komplett abkühlen.

Profi-Tipp: Eine trockene Füllung ist das A und O! Achten Sie darauf, dass keine überschüssige Feuchtigkeit vorhanden ist, sonst fallen die Pfannkuchen auseinander.


Schritt 2: Kartoffelteig herstellen

  1. In einer großen Schüssel das kalte Kartoffelpüree, das Ei, das Mehl, das Salz, den Pfeffer und die optionalen Gewürze vermischen.
  2. Alles verrühren, bis ein weicher, aber biegsamer Teig entsteht. Wenn es zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  3. Den Teig zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Die Pfannkuchen zusammenstellen

  1. Nimm eine kleine Portion Teig (etwa so groß wie ein Golfball) und drücke ihn in deiner Handfläche flach.
  2. Einen Löffel der Fleischfüllung in die Mitte geben.
  3. Die Teigränder vorsichtig über die Füllung legen, um sie zu verschließen, dann vorsichtig zu einem runden Patty flach drücken.
  4. Wiederholen, bis der Teig und die Füllung aufgebraucht sind.

Schritt 4: Die Pfannkuchen anbraten

  1. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Pfannkuchen in die Pfanne geben und von jeder Seite ca. 3–4 Minuten goldbraun und knusprig braten.
  3. Auf Küchenpapier geben, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Gesündere Option: Du kannst sie auch bei 200°C (400°F) für 20–25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.


Tipps für beste Ergebnisse

  • Verwenden Sie kaltes Kartoffelpüree für einen festeren Teig.
  • Überfüllen Sie die Pfannkuchen nicht; Zu viel Füllung kann dazu führen, dass sie brechen.
  • Sie können der Füllung geriebenen Käse hinzufügen, um einen besonders klebrigen Kern zu erhalten.
  • Die Fleischfüllung komplett abkühlen lassen, bevor die Pfannkuchen geformt werden.
  • Überspringen Sie nicht den Ruheschritt für den Teig – er hilft der Textur.

Vorschläge zum Servieren

  • Mit Sauerrahm oder Joghurt servieren, der mit Knoblauch und Kräutern vermischt ist.
  • Einen frischen grünen Salat oder eingelegtes Gemüse als Beilage geben.
  • Für einen würzigen Kick kombinieren Sie sie mit Sriracha, Chili-Knoblauch-Sauce oder Harissa.

Variationen

  • Vegetarier: Verwenden Sie sautierte Champignons, Spinat oder Linsen anstelle von Fleisch.
  • Kitschig: Mozzarella oder Cheddar zur Füllung geben.
  • Würzig: Gehackte Jalapeños oder Chilipulver zum Teig geben.

Lagerung und Einfrieren

  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Gefrierschrank: Die ungekochten Pfannkuchen auf einem Blech einfrieren und in Gefrierbeutel umfüllen. Kochen Sie aus gefrorenem Material – kein Auftauen erforderlich!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Instant-Kartoffelpüree verwenden?

Ja, aber stellen Sie sicher, dass sie dick und nicht wässrig sind. Der Teig braucht Struktur.

Welches Mehl Funktioniert am besten?

Ideal ist Allzweckmehl. Probieren Sie für glutenfreie Ernährung Reismehl oder Kichererbsenmehl.

Kann ich backen statt frittieren?

Absolut! Backen ist gesünder und ergibt trotzdem eine leckere Textur.


Abschließende Gedanken

Diese Kartoffelpüree-Pancakes mit Fleischfüllung sind ein beliebtes Hausmannskost, das einfach zuzubereiten, erschwinglich und voller Geschmack ist. Perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten, gefrierfreundlich und endlos anpassbar – sie sind alles, was Sie sich von einem hausgemachten Rezept wünschen.

Probieren Sie sie aus und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie Ihre ausgefallen sind. Vergiss nicht, dieses Rezept mit Freunden zu teilen oder für später zu speichern!

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

No-Bake-Bananen-Split-Eisbox-Kuchen

No-Bake-Bananen-Split-Eisbox-Kuchen

Cremiger mexikanischer Street Corn Dip

Cremiger mexikanischer Street Corn Dip

Bacon Cheeseburger Queso Dip – kuchenrezepte

Bacon Cheeseburger Queso Dip – kuchenrezepte

Tags:

You might also like these recipes