Der erste Schneefall der Saison hat etwas wirklich Magisches an sich – weich, zart und voller stiller Freude. Und wenn Sie dieses Gefühl in einem Keks einfangen könnten, wären es diese Kondensmilch-Schnee-Kekse.
Diese Cookies sind ultra-buttrig, zartschmelzend weichund sanft mit gezuckerter Kondensmilch gesüßt. Noch warm in fluffigem Puderzucker gewälzt, sehen sie aus, als wären sie mit einer Schicht frischem Schnee bestäubt worden. Sie sind die Art von Keksen, die flüstern, anstatt zu schreien – einfach, elegant und ach so beruhigend.
Egal, ob Sie für die Feiertage backen, einen gemütlichen Wintertee trinken oder einfach nur etwas Einfaches und Schönes brauchen, um Ihren Tag zu verschönern, diese Schneekekse sind ein traumhafter Genuss.
Zutaten, die du brauchst
Nur ein paar Grundnahrungsmittel aus der Speisekammer sind alles, was Sie brauchen, um diesen winterlichen Leckerbissen zuzubereiten:
- 1 Tasse ungesalzene Butter, auf Raumtemperatur erweicht
- 1/2 Tasse gezuckerte Kondensmilch – fügt eine reichhaltige, karamellartige Süße hinzu
- 1/2 Tasse Puderzucker – für die Süße und die zarte, zartschmelzende Textur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt – verleiht Wärme und Tiefe
- 2 Tassen Allzweckmehl – für die Struktur
- 1/4 Teelöffel Salz – gleicht die Süße aus
- Extra Puderzucker, zum Walzen und Entstauben
Tipp: Verwende hochwertige Butter für den besten Geschmack – sie glänzt in diesem Rezept erst richtig!
Wie man Kondensmilch-Schneekekse macht
Schritt 1: Bereiten Sie den Teig vor
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter bis sie glatt, cremig und blass sind – ca. 2 Minuten.
Fügen Sie das Symbol gezuckerte Kondensmilch, Puderzuckerund Vanille-Extraktund erneut schlagen, bis es hell und luftig ist. Die Mischung sollte seidig und süß sein.
Nach und nach die Mehl und Salzund rühren, bis alles gut vermischt ist. Der Teig wird weich, sollte aber beim Ausrollen seine Form behalten – nicht zu viel mischen!
Schritt 2: Formen & Abkühlen
Den Teig zu 1-Zoll-Kugeln und legen Sie sie gleichmäßig auf ein Mit Pergament ausgelegtes Backblech.
Die Teigkugeln im Kühlschrank kalt stellen 30 Minuten. Dadurch behalten die Kekse beim Backen ihre runde, kissenartige Form.
Schritt 3: Bis zur Perfektion backen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F).
Backen Sie die Kekse für 10–12 Minutenoder bis die Ränder gerade noch golden sind. Sie sollten hell und leicht bauschig bleiben.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen nur leicht auf dem Backblech – ca. 2 Minuten.
Schritt 4: Puderzucker einwälzen
Während die Kekse noch warm sind, Vorsichtig in Puderzucker wälzenund überziehen sie vollständig. Die Hitze der Kekse schmilzt den Zucker leicht und bildet eine schöne glasierte Beschichtung.
Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, Stauben Sie sie erneut ab Mit einer zusätzlichen Schicht Puderzucker für den verschneiten, festlichen Look.
Zeitliche Aufschlüsselung
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Chill-Zeit: 30 Minuten
- Backzeit: 10–12 Minuten
- Kühle Zeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: ~1 Stunde
Macht
- Über 24 Kekse, je nach Größe
Nährwertangaben (pro Keks, ca.)
- Kalorien: ~110 kg
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 11g
- Zucker: 5g
- Protein: 1g
Tipps für die besten Schneeplätzchen
- Überspringen Sie nicht die Chill-Zeit! Durch das Kühlen behalten die Kekse ihre Form und verbessern den Geschmack.
- Verwenden Sie Butter bei Raumtemperatur Für bestes Mischen und glatte Textur.
- Warm, nicht heiß rollen. Wenn die Kekse zu heiß sind, schmilzt der Zucker zu sehr; Zu kühl, und es klebt nicht.
- Doppeltes Abstauben = zusätzliche Magie. Diese zweite Zuckerschicht macht sie wirklich schneebedeckt und festlich.
Make-Ahead & Lagerung
- Abspeichern: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren.
- Freeze (ungebackener Teig): Teig zu Kugeln rollen und einfrieren. Wenn es fertig zum Backen ist, etwas auftauen lassen, backen, dann mit Zucker überziehen.
- Einfrieren (gebackene Kekse): Überspringen Sie das Bestäuben von Zucker vor dem Einfrieren. Nach dem Auftauen erneut in frischem Puderzucker wälzen.
Wann man Kondensmilch-Schneekekse servieren sollte
Diese Cookies sind perfekt für:
- Plätzchenschalen für die Feiertage
- Schneetage
- Geschenkpackungen oder essbare Geschenke
- Winterhochzeiten & Babypartys
- Nachmittagstee mit einem heißen Getränk
Ihr weiches, schneebedecktes Aussehen macht sie zu einer schönen Ergänzung für jede Dessertauswahl oder saisonale Feier.
Abschließende Gedanken
Kondensmilch-Schnee-Kekse sind der Beweis dafür, dass manchmal die einfachsten Rezepte am befriedigendsten sind. Mit ihrer zarten Textur, dem leicht süßen Geschmack und dem schneeweißen Abgang sind sie dazu bestimmt, ein neuer Weihnachtsfavorit zu werden – oder vielleicht sogar ein ganzjähriges Highlight. Amish Erdnussbutter-Sahnetorte
Sie sind einfach genug für Bäckeranfänger, aber elegant genug für besondere Anlässe. Ein Bissen, und Sie werden verstehen, warum sie so heißen Himmlisch.