Was passiert, wenn man die warme Würze klassischer Zimtschnecken mit der saftigen Süße eines Südstaaten-Pfirsich-Schusters kombiniert? Sie erhalten Das ultimative Komfort-Dessert — weiche, buttrige Zimtschnecken, gefüllt mit karamellisierten Pfirsichen, überzogen mit einer üppigen Vanilleglasur. Diese Brötchen sind ein Hingucker, egal ob zum Brunch, an Feiertagen oder zum gemütlichen Auflaufen am Wochenende.
Dieses Rezept ist reich an Schlüsselwörtern wie “hausgemacht”, “weich”, “klebrig”, “von Grund auf” und “Pfirsichschuster” und eignet sich daher perfekt, um die Seitenzeit, die CTR und die RPM zu steigern. Kommen wir zu diesem unwiderstehlichen Leckerbissen!
Zutaten:
Für den Teig:
- 3 1/2 Tassen Allzweckmehl
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1 Päckchen aktive Trockenhefe (2 1/4 TL)
- 1/2 Tasse Vollmilch, warm (110 °F)
- 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 TL Salz
- 2 große Eier, Zimmertemperatur
Für die Pfirsichfüllung:
- 2 Tassen frische oder konservierte Pfirsiche, gewürfelt
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Butter
Für die Zimt-Zucker-Schicht:
- 1/2 Tasse weiche Butter
- 3/4 Tasse brauner Zucker
- 2 EL Zimt
Für die Glasur:
- 1 Tasse Puderzucker
- 2–3 EL Milch
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Anweisungen:
Schritt 1: Den Teig herstellen
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz vermischen.
- Warme Milch, geschmolzene Butter und Eier hinzufügen. Mixen, bis ein Teig entsteht.
- Mit der Hand oder einer Küchenmaschine 8–10 Minuten kneten, bis der Teig weich und elastisch ist.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen oder bis sich die Größe verdoppelt hat.
Schritt 2: Die Pfirsichfüllung kochen
- In einem Topf bei mittlerer Hitze Pfirsiche, braunen Zucker, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss und Maisstärke vermischen.
- Unter Rühren 5–7 Minuten kochen, bis es eingedickt ist.
- Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Vor Gebrauch vollständig abkühlen lassen.
Schritt 3: Zimt-Zucker-Aufstrich herstellen
- Weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
Schritt 4: Setzen Sie die Rollen zusammen
- Den Teig zu einem großen Rechteck (ca. 16×12 Zoll) ausrollen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig verteilen.
- Die abgekühlte Pfirsichfüllung darüber geben.
- Von der langen Seite her fest aufrollen, dann in 12 Rollen schneiden.
Schritt 5: Gären & Backen
- Die Brötchen in eine gefettete Backform geben.
- Zugedeckt nochmals 30–40 Minuten gehen lassen, bis sie aufgebläht sind.
- Bei 350°F (175°C) 25–30 Minuten goldbraun backen.
Schritt 6: Glasur
- Puderzucker, Milch und Vanille glatt rühren.
- Warme Brötchen darüber träufeln und servieren!
Tipps & Variationen:
- Pfirsiche: Frisch, in Dosen oder gefroren funktionieren alle gut.
- Nüsse: Gehackte Pekannüsse für zusätzliche Knusprigkeit hinzufügen.
- Frosting-Twist: Tauschen Sie die Glasur durch Frischkäse-Frosting aus, um ein reichhaltigeres Finish zu erzielen.
- Vorausschauend machen: Am Vorabend zusammenbauen, in den Kühlschrank stellen und morgens frisch backen.