Spezielle italienische Windbeutel mit Puddingfüllung

Posted on

Brunch

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Spezielle italienische Windbeutel mit Puddingfüllung

Zart, golden und gefüllt mit glattem, hausgemachtem Pudding – diese italienischen Windbeutel sind ein Fest der Tradition und des Geschmacks. Jeder Bissen zergeht auf der Zunge und balanciert das knusprige Gebäck mit einem reichhaltigen Vanillepudding aus. Ein zeitloser Leckerbissen, von dem wir bei deesviral nicht genug bekommen können.

Zutaten:

Für den Teig:
• 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
• Puderzucker, zum Bestäuben

Für die Puddingfüllung:
• 2 Tassen Vollmilch
• 1/2 Tasse Kristallzucker
• 1/4 Tasse Maisstärke
• Prise Salz
• 4 große Eigelb
• 2 Teelöffel Vanilleextrakt
• 2 Esslöffel ungesalzene Butter

Anweisungen:

Schritt 1: Den Backofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 400°F (200°C) vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um es leicht reinigen zu lassen.

Schritt 2: Den Blätterteig vorbereiten
Den aufgetauten Blätterteig mit einem runden Ausstecher in Kreise schneiden. Ordnen Sie sie auf dem vorbereiteten Backblech an und stechen Sie sie vorsichtig mit einer Gabel ein, damit sie nicht zu stark aufblähen.
15–18 Minuten backen oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 3: Die Puddingfüllung zubereiten
In einem mittelgroßen Topf Milch, Zucker, Speisestärke und eine Prise Salz verquirlen.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren leicht erhitzen, bis die Mischung anfängt einzudicken.
In einer separaten Schüssel das Eigelb verquirlen. Gießen Sie nach und nach etwas von der heißen Milchmischung in das Eigelb, um es zu temperieren, und rühren Sie es schnell um, um ein Rühren zu vermeiden.
Gib die Dottermischung zurück in den Topf. Weiter rühren und bei schwacher Hitze kochen, bis es glatt und eingedickt ist – etwa 5 Minuten.
Vom Herd nehmen, dann Vanilleextrakt und Butter unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
In eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken, die die Oberfläche berührt, und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Schritt 4: Die Windbeutel zusammenstellen
Sobald der Pudding abgekühlt ist und die Teigkreise abgekühlt sind, jeden Puff vorsichtig horizontal in zwei Hälften schneiden.
Den Pudding auf die untere Hälfte jedes Teigs löffeln oder spritzen, dann die obere Hälfte vorsichtig darüber legen, um ein gefülltes Sandwich zu bilden.

Schritt 5: Mit Eleganz servieren
Die Spitzen leicht mit Puderzucker bestäuben, um ein schönes Finish zu erzielen.
Sofort servieren oder kurz kalt stellen für einen kühlen, cremigen Biss.

Diese italienischen Windbeutel eignen sich perfekt für besondere Anlässe oder ein süßes Familiendessert.
Entdecken Sie weitere Favoriten im Bäckerei-Stil bei deesviral – wo die hausgemachte Magie lebt.

Genießen!

Spezielle italienische Windbeutel mit Puddingfüllung

Photo of author
Author: Emma
Published:

Spezielle italienische Windbeutel mit Puddingfüllung

Zart, golden und gefüllt mit glattem, hausgemachtem Pudding – diese italienischen Windbeutel sind ein Fest der Tradition und des Geschmacks. Jeder Bissen zergeht auf der Zunge und balanciert das knusprige Gebäck mit einem reichhaltigen Vanillepudding aus. Ein zeitloser Leckerbissen, von dem wir bei deesviral nicht genug bekommen können.

Zutaten:

Für den Teig:
• 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
• Puderzucker, zum Bestäuben

Für die Puddingfüllung:
• 2 Tassen Vollmilch
• 1/2 Tasse Kristallzucker
• 1/4 Tasse Maisstärke
• Prise Salz
• 4 große Eigelb
• 2 Teelöffel Vanilleextrakt
• 2 Esslöffel ungesalzene Butter

Anweisungen:

Schritt 1: Den Backofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 400°F (200°C) vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um es leicht reinigen zu lassen.

Schritt 2: Den Blätterteig vorbereiten
Den aufgetauten Blätterteig mit einem runden Ausstecher in Kreise schneiden. Ordnen Sie sie auf dem vorbereiteten Backblech an und stechen Sie sie vorsichtig mit einer Gabel ein, damit sie nicht zu stark aufblähen.
15–18 Minuten backen oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 3: Die Puddingfüllung zubereiten
In einem mittelgroßen Topf Milch, Zucker, Speisestärke und eine Prise Salz verquirlen.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren leicht erhitzen, bis die Mischung anfängt einzudicken.
In einer separaten Schüssel das Eigelb verquirlen. Gießen Sie nach und nach etwas von der heißen Milchmischung in das Eigelb, um es zu temperieren, und rühren Sie es schnell um, um ein Rühren zu vermeiden.
Gib die Dottermischung zurück in den Topf. Weiter rühren und bei schwacher Hitze kochen, bis es glatt und eingedickt ist – etwa 5 Minuten.
Vom Herd nehmen, dann Vanilleextrakt und Butter unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
In eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken, die die Oberfläche berührt, und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

Schritt 4: Die Windbeutel zusammenstellen
Sobald der Pudding abgekühlt ist und die Teigkreise abgekühlt sind, jeden Puff vorsichtig horizontal in zwei Hälften schneiden.
Den Pudding auf die untere Hälfte jedes Teigs löffeln oder spritzen, dann die obere Hälfte vorsichtig darüber legen, um ein gefülltes Sandwich zu bilden.

Schritt 5: Mit Eleganz servieren
Die Spitzen leicht mit Puderzucker bestäuben, um ein schönes Finish zu erzielen.
Sofort servieren oder kurz kalt stellen für einen kühlen, cremigen Biss.

Diese italienischen Windbeutel eignen sich perfekt für besondere Anlässe oder ein süßes Familiendessert.
Entdecken Sie weitere Favoriten im Bäckerei-Stil bei deesviral – wo die hausgemachte Magie lebt.

Genießen!

Name

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

You Might Also Like...

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

No-Bake Elchfürze Rezept – kuchenrezepte

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Gesalzene Karamellkekse ohne Backen

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

Land Apfel Krapfen Brot – kuchenrezepte

No-Bake-Bananen-Split-Eisbox-Kuchen

No-Bake-Bananen-Split-Eisbox-Kuchen

Tags:

You might also like these recipes